Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Gestaltung: ARE Ihr Abgeordneter [] Martin Wehner [] SPD [] Politik für die Menschen [] In Bodenfelde, Uslar, Dassel, Einbeck, Kreiensen, Bad Gandersheim [] Unser Wahlkreis mitten im schönen Weserbergland schließt die Städte und Gemeinden Bad Gandersheim, Bodenfelde, Dassel, Einbeck, Kreiensen und Uslar mit ihren Ortsteilen ein. Herrliche Erholungsgebiete verbinden sich mit weiten landwirtschaftlichen Flächen, mit vielfältigem Gewerbe und mittlerer Industrie. [] Die Politik in unserem Gebiet ist maßgeblich von Sozialdemokraten geprägt. Eine gute Politik, eine Politik für die Menschen. Dafür stehen Namen, denen die Menschen in unserem Raum vertrauen: Wilhelm Watermann - Bad Gandersheim, Hans-Ulrich Fischer - Bodenfelde, Gustav Rojahn - Dassel, Dr. Herbert Voges - Einbeck, Werner Helmker - Kreiensen und August Schönitz - Uslar. [] Den Bereich Einbeck/Dassel vertrete ich seit 1978 als direkt gewählter Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag. Es war in den vergangenen Jahren stets meine wichtigste Aufgabe, die Wünsche, Sorgen und Nöte der Bürger nachdrücklich zu vertreten. Diese Aufgabe werde ich in Zukunft genauso auch für die neu zum Wahlkreis hinzugekommenen Gebiete wahrnehmen. [] In den letzten Jahren ist der südniedersächsische Bereich von der jetzigen CDU-Landesregierung sträflich vernachlässigt worden. Unsere einst so wirtschaftlich starke Region ist notleidend geworden. Förderungsprogramme und Hilfen für unsere heimische Wirtschaft und den Fremdenverkehr sind hier dringend erforderlich, damit die vorhandenen Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen werden können. Hierfür werde ich mich in den nächsten Jahren mit allem Nachdruck einsetzen! [] Niedersachsen braucht nach dem 21. März 1982 wieder eine Regierung, die die Sorgen und Wünsche der Menschen kennt und ernst nimmt: Niedersachsen braucht Karl Ravens! [] Deshalb darf ich Sie ganz herzlich um Ihr Vertrauen bitten! [] Ihr [] Martin Wehner [] Herausgeber: SPD-Landesausschuß Niedersachsen - Gestaltung: ARE - Druck: braunschweig-druck GmbH [] Karl Ravens [] SPD [] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, [] wir leben - alles in allem - in Sicherheit und in Frieden. [] Das ist keine Kleinigkeit in einer Zeit, in der die wirtschaftlichen Probleme weltweit anwachsen und am außenpolitischen Horizont häufiger als früher ein Wetterleuchten zu sehen ist. Meine sozialdemokratischen Freunde, die seit vielen Jahren in der Verantwortung für die Bundesrepublik stehen, voran Bundeskanzler Helmut Schmidt, tragen das ihnen Mögliche dazu bei, daß unser Deutschland hoffentlich auf einem vernünftigen Kurs der Friedenssicherung und der sozialen Stabilität bleiben kann. [] Das ist für uns alle sehr wichtig. [] Es gibt auch keinen Grund zur Schwarzmalerei und Resignation. Aber Schönfärberei, wie die CDU sie hier in unserem Bundesland betreibt, können wir nicht brauchen und wortreiche Tatenlosigkeit erst recht nicht. [] Sechs Jahre Albrecht-Politik haben unser Niedersachsen nicht vorangebracht, sondern auf wichtigen Feldern noch zurückgeworfen. Diese Politik hat die Wirtschaftskraft unseres Landes nicht stärker gemacht, sondern sie geschwächt. Sie hat den Schuldenberg gewaltig anwachsen lassen. Und sie hat dazu geführt, daß bei uns sehr viel mehr Arbeitslosigkeit herrscht als anderswo in der Bundesrepublik Deutschland. [] Muß das eigentlich sein? [] Wir Sozialdemokraten meinen: Wir können das gemeinsam ändern. Durch eine soziale Politik für Niedersachsen, die sich mit der Arbeitslosigkeit nicht einfach abfindet, sondern dem Ziel der Vollbeschäftigung - so schwer das auch zu erreichen sein wird - wieder den Vorrang einräumt. [] Deshalb schlägt die SPD eine beschäftigungspolitische Offensive vor. Sie soll bestehende Arbeitsplätze sichern und vor allem neue Arbeitsplätze schaffen. [] Unser sozialdemokratisches Ziel für dieses Jahr 1982 heißt deshalb: Die Haushaltspolitik in Niedersachsen muß einen Schwerpunkt erhalten. [] Unser 500-Millionen-DM-Programm soll der Wirtschaft auf die Beine helfen und zusätzliche Arbeitsplätze sichern. [] Der Vorwurf der CDU, das sei nicht finanzierbar, ist fehl am Platz. Für eine Beschäftigungsoffensive brauchen wir keine neuen Schulden zu machen. Dem Land stehen bis zu 40% des Geldes zu, das die großen Ölkonzerne bei uns durch die Förderung von Erdgas und Erdöl einnehmen. [] Dieses Geld sollten wir nutzen und Arbeit schaffen. [] Ich meine, Niedersachsen braucht eine Politik, die in die Zukunft weist. Die nicht auf große Worte baut. Eine Politik, die nüchtern und realistisch die vor uns liegenden Probleme anpackt. [] Dafür erbitte ich Ihr Vertrauen. Für alle Frauen und Männer der SPD, die sich am 21. März Ihrer Wahl stellen werden. [] Ihr [] Karl Ravens
Published:21.03.1982