Showing 1 - 6 results of 6 for search '"Charles de Gaulle"', query time: 0.07s Refine Results
  1. 1
    “…<NZ><NZ>Platte 1, Seite 1: <NZ>Originaltondokumente von General Charles de Gaulle; Kaiser Wilhelm II; Reichsaußenminister Gustav Stresemann<NZ><NZ>Platte 1, Seite 2: <NZ>Originaltondokumente von General Charles de Gaulle; Bundeskanzler Konrad Adenauer; Père Jean du Riveau; Premierminister Winston Churchill<NZ><NZ>Platte 2, Seite 1: <NZ>Originaltondokumente von: Ministerpräsident Robert Schuman; Abgeordneter Eccles; Ministerpräsident Paul Reynaud; Bundeskanzler Konrad Adenauer; Kammerpräsident Edouard Heriot; Außenminister Paul Henri Spaak<NZ><NZ>Platte 2, Seite 2:<NZ>Originaltondokumente von: Staatspräsident Charles de Gaulle; Bundespräsident Heinrich Lübke; Bundesaußenminister Gerhard Schröder, CDU; Graf Coudenhove-Kalergi; Bundeskanzler Ludwig Erhard;…”
    TEXT
  2. 2
    “…Seite 1: Charles de Gaulle<NZ>a) Appel du 22 juin 40<NZ>b) Discours du 12 septembre 44<NZ>c) et d) Condérence de Presse du 19 mai 58<NZ>e) Marche Lorraine (L. …”
    TEXT
  3. 3
    Published 1990
    “…Franz Josef Strauß: Rede im Deutschen Bundestag am 10.07.1952 anläßlich des Beitritts der BRD zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft. (12'42"). <NZ>4. Charles de Gaulle: Ansprache an die Jugend am 09.09.1962 im Hof des Ludswigsburger Schlosses "Ich beglückwünsche Sie junge Deutsche zu sein, das heißt Kinde eines großen Volkes" (10'33"). …”
    TEXT
  4. 4
    Published 1985
    “….: Igor Strawinsky Aufnahme: 30.04.1955<NZ>Staatspräsident Charles de Gaulle auf der Jugendkundgebung vor dem Ludwigsburger Schloß anläßlich seines Staatsbesuchs in Deutschland Aufnahme: 09.09.1962<NZ>Collage aus Themenmusiken und Ansagen von Sendungen der sechziger Jahre; Richard Wagner: aus: Parsifal, Ende des 3. …”
    TEXT
  5. 5
    Published 1974
    “…September 1949; Bundeskanzler Adenauer in der Regierungserklärung am 20.09.1949. außenpolitische Leitsätze; Bundeskanzler Adenauer in der Regierungserklärung am 20.09.1949 über das Verhältnis zu Frankreich; Staatspräsident Charles de Gaulle, Frankreich, spricht in Bonn am 09.09.1962 zu den Deutschen; Reportage von der Unterzeichnung des deutsch-französischen Vertrages in Paris am 22.01.1963; Erik Nölting, SPD-Bundestagsabgeordneter, zum Thema Marktwirtschaft in Düsseldorf am 08.12.1951; Ludwig Erhard, Bundesminister für Wirtschaft, zum Thema Marktwirtschaft in Düsseldorf am 08.12.1951; Reportage zur Währungsreform am 21.06.1948; Heinz Oskar Vetter, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes, vor dem DGB-Kongreß in Berlin im Juni 1972; Ernst Reuter, Regierender Bürgermeister von Berlin: Appell an die Welt wegen der Berliner Blockade am 26.08.1948.…”
    TEXT
  6. 6
    Published 1999
    “…Walter Ulbricht, Generalsekretär der SED, propagiert die Unabhängigkeit der Stadt Berlin und die Aufhebung des Vier-Mächte-Abkommens / 1958: Willy Brandt, regierender Bürgermeister von Berlin, lehnt jede Änderung des Berlin-Status ab / 1955: Mona Baptiste und Bully Buhlan: "Es liegt was in der Luft" (Ausschnitt) / September 1958: Bundeskanzler Konrad Adenauer auf einer Pressekonferenz nach seiner Rückkehr aus Frankreich, wo er zum ersten Mal mit Ministerpräsident Charles de Gaulle zusammengetroffen ist / 1958: Die Ohayos: "Chanson d'amour" (Ausschnitt) / 05.07.1959: Der neugewählte saarländische Ministerpräsident Franz Joseph Räder zum endgültigen Anschluß des Saarlandes an die Bundesrepublik. …”
    TEXT
Search Tools: RSS Feed Email Search