Showing 1 - 7 results of 7 for search '"Erich Honecker"', query time: 0.02s Refine Results
  1. 1
    Published 1989
    “…Zeitgeschichte mit Originaltondokumenten vorgetragen und erklärt durch Kommentator <NZ>Seite 1: <NZ>Bundesaußenminister Genscher verkündet in der deutschen Botschaft in Prag die Ausreisemöglichkeit für die DDR-Flüchtlinge in der Botschaft; Bundesaußenminister Genscher über die neue Situation der DDR-Flüchtlinge; Stimmen von DDR-Flüchtlingen; Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher über die Mauer; DDR-Staatsratsvorsitzender Erich Honecker über die Mauer; Der ungarische Ministerpräsident Nemeth über die Reformvorhaben seiner Regierung; Augenzeugenbericht über das Massaker in Peking; Bundestagspräsidentin Rita Süßmuth über die Situation in China; Norbert Gansel (SPD) über die Vorgänge in China; Der sowjetische Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow über das Thema Abrüstung; Bundespräsident Richard von Weizsäcker über die unterzeichnete deutsch-sowjetische Erklärung; Michail Gorbatschow erläutert die Ziele seiner Politik; Regierungserklärung von Bundeskanzler Helmut Kohl über den Besuch von Michail Gorbatschow; SPD-Ehrenvorsitzender Willy Brandt über den Besuch von Michail Gorbatschow; Der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa, Heinz Ruhnau, über die neue Flug-Route Frankfurt a.M. - Leipzig; Regierungssprecher Schmülling über die DDR-Ausreiseproblematik; Kanzleramtsminister Rudolf Seiters über die Schließung der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik in Ost-Berlin; Kanzleramtsminister Rudolf Seiters über die Lösung der Ausreiseprobleme aus der DDR; DDR-Bürger über ihre Flucht über die österreichisch-ungarische Grenze; Bundeskanzler Helmut Kohl über das Flüchtlingsproblem; DDR-Bürger über ihre offizielle Ausreise aus Budapest; Bundesaußenminister Genscher gibt die Entscheidung der Öffnung der ungarischen Westgrenze bekannt; DDR-Fernseh-Kommentar zur Öffnung der ungarischen Grenze<NZ>Seite 2: DDR-Flüchtling über die Situation in der Prager Botschaft; Kanzleramtsminister Seiters über die Verhandlungspositionen von Bundesrepublik und DDR; Erich Honecker zum 40. …”
    TEXT
  2. 2
    Published 1992
    “…Ronald Reagan: Ansprache vor dem Brandenburger Tor am 12.06.1987 anläßlich seines Berlin-Besuchs zur 750-Jahrfeier von Berlin. 3'04"<NZ>6. Erich Honecker: Ansprache im Palast der Republik am 06.10.1989 anläßlich der Feier 40 Jahre DDR "Vorwärts immer, rückwärts nimmer". …”
    TEXT
  3. 3
    “…Weltjugendfestspiele 1973, Günter Gaus 1974, Walter Scheel 1974/1976, Peter Lorenz 1975, Helmut Schmidt 1975, Leonid l. Breschnew 1975, Erich Honecker 1975, FDJ-Manifestation und NVA-Zeremoniell zum IX. …”
    TEXT
  4. 4
    Published 1999
    “…Quelle: hr / 18.05.1976 - 22.05.1976: Neunter Parteitag der SED. Erich Honecker wird einstimmig zum Generalsekretär des Zentralkomitees der SED gewählt. …”
    TEXT
  5. 5
    Published 1992
    “…Teil Berliner Bürger über die Rückkehr von Erich Honecker; Der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 1992, Amos Oz, über den israelisch / palästinensischen Konflikt<NZ>20. …”
    TEXT
  6. 6
    Published 1999
    “…Die Trauerrede hält Erich Honecker. Quelle: DRA / 18.09.1973: DDR und BRD werden in die Vereinten Nationen aufgenommen. …”
    TEXT
  7. 7
    Published 1985
    “…Welt<NZ>Bundeskanzler Kohl über den Warschauer Vertrag Bundeskanzler Kohl auf dem Schlesiertreffen<NZ>Staatsratsvorsitzender der DDR, Erich Honecker, über die deutsch-deutschen Beziehungen<NZ>"Die aktuelle Kamera" über den "Übertritt" von Hans-Joachim Tiedge<NZ>Richard Meier über den Spionagefall Tiedge<NZ>Andreas von Bülow über sein "Verteidigungskonzept"<NZ>Torsten Lange über das Bülow-Papier<NZ>Verteidigungsminister Wörner über das Bülow-Papier<NZ>Der Berliner Bürgermeister Diepgen über seinen Wahlsieg<NZ>SPD-Spitzenkandidat von Berlin, Apel, über seine Wahlniederlage<NZ>Oskar Lafontaine über seinen Wahlsieg im Saarland<NZ>Werner Zeyer über seine Wahlniederlage im Saarland<NZ>Ministerpräsident Rau über seinen Wahlerfolg in Nordrhein-Westfalen<NZ>Ministerpräsident Börner über die Koalitionsgespräche mit den Grünen<NZ>Der Vorsitzende der IG-Chemie, Rappe, über die Arbeitslosigkeit<NZ>SPD-Fraktionsführer Vogel über die Arbeitslosigkeit<NZ>Bundeskanzler Kohl über die Arbeitslosigkeit<NZ>Bundesarbeitsminister Blüm über das Treffen mit den Gewerkschaften und den Arbeitgebern<NZ>Arbeitgeberpräsident Esser über das "Dreier-Treffen"<NZ>Bundeskanzler Kohl über das Thema Arbeitslosigkeit<NZ>DFB-Präsident Neuberger über die Tragödie im Brüsseler Fußballstadion<NZ>Nancy Reagan über das Drogenproblem<NZ>Bundespräsident von Weizsäcker über das Thema Umwelt <NZ>Platte Nr.: 100.2 Europäisches Jahr der Musik 1985 Seite 1 <NZ>Johann Sebastian Bach, 1685 - 1750 Brandenburgisches Konzert Nr. 3, G-Dur, BWV 1048 (Allegro) o Adagio o Allegro "I Musici" 11'29"<NZ>Domenico Scarplatti, 1685 - 1757 "Essercizi per Gravicembalo" o Cembalosonaten Sonate E-Dur K. 20 (L 375) Sonate G-Dur K. 2 (L 388) Sonate c-moll K. 11 (L 352) Sonate F-Dur K. 6 (L 497) Ton Koopmann, Cembalo 11'06"<NZ>Seite 2 <NZ>Georg Friedrich Händel, 1685 - 1759 Suite Nr. l, F-Dur, aus der "Wassermusik" Allegro o Andante o Allegro da capo Leslie Pearson, Cembalo English Chamber Orchestra Dirigent Raymond Leppard 7'22"<NZ>Johann Christian Bach, 1735 - 1782 Klavierkonzert D-Dur op. l, Nr. 6 Allegro assai o Andante o Allegro moderato Ingrid Haebler, Hammerklavier Capella Academica, Wien Dirigent Eduard Melkus 13'16";…”
    TEXT
Search Tools: RSS Feed Email Search