Digitale Plattformen: Bausteine für einen künftigen Ordnungsrahmen

"Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von digitalen Plattformen in Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln die Autoren einen integrierten Ansatz eines Ordnungsrahmens, wobei sie insbesondere Bausteine einer Informations- und Wettbewerbsordnung bewerten und daraus Handlungsempfehlungen a...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Schweitzer, Heike, Fetzer, Thomas, Peitz, Martin
Institution:ETUI-European Trade Union Institute
Format: TEXT
Language:German
Published: Mannheim 2016
ZEW
Subjects:
Online Access:https://www.labourline.org/KENTIKA-19103592124919217749-Digitale-Plattformen-Bausteine.htm
Description
Summary:"Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von digitalen Plattformen in Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln die Autoren einen integrierten Ansatz eines Ordnungsrahmens, wobei sie insbesondere Bausteine einer Informations- und Wettbewerbsordnung bewerten und daraus Handlungsempfehlungen ableiten. Innerhalb einer Informationsordnung werden Suchmaschinen sowie digitale Plattformen, die telekommunikations- oder medienrechtlich relevant sind, spezifisch untersucht. Bei einigen konkreten Punkten besteht aus Sicht der Autoren dringender Handlungsbedarf, allerdings warnen sie vor drastischen und überhasteten Eingriffen allgemeiner Art, weil diese Innovation und Wettbewerb tendenziell behindern."
Physical Description:70 p.
Digital