Mitarbeitergespräch und Zielvereinbarung [CD-ROM incl.]
"Die Gestaltungsmöglichkeiten zur Personalbeurteilung sind inzwischen vielfältig. Es gibt offene und flexible Verfahren, die nicht so sehr auf enge Beurteilungsskalen abstellen. Einige Instrumente berücksichtigen stärker die Förderung und Entwicklung der einzelnen Beschäftigten und fokussieren...
Main Author: | |
---|---|
Institution: | ETUI-European Trade Union Institute |
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
Düsseldorf
2009
HBS |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.labourline.org/KENTIKA-19120810124919480929-Mitarbeitergesprach-und-Zielve.htm |
Summary: | "Die Gestaltungsmöglichkeiten zur Personalbeurteilung sind inzwischen vielfältig. Es gibt offene und flexible Verfahren, die nicht so sehr auf enge Beurteilungsskalen abstellen. Einige Instrumente berücksichtigen stärker die Förderung und Entwicklung der einzelnen Beschäftigten und fokussieren nicht nur eingeengt auf Planungs-, Kontroll- und Funktionszuweisungen.Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen sind zwei neuere Verfahren, die zunehmend in Betrieben Anwendung finden. Mitarbeitergespräche sind in der Regel protokollierte Gespräche zwischen Vorgesetzten und Beschäftigten. Zielvereinbarungen können, müssen aber nicht, die Personalbeurteilung und ein übergeordnetes Führungs- und Managementkonzept verknüpfen. Der Trend, auch Beschäftigte auf mittleren und unteren Ebenen in dieser Weise zu beurteilen und nicht nur Führungskräfte, ist relativ neu.In der Auswertung werden rund 100 betriebliche Vereinbarungen, die Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen regeln, untersucht. In anschaulicher Weise werden Gestaltungsmöglichkeiten für Betriebs- und Personalräte aufgezeigt. Die beiliegende CD-ROM enthält umfangreiches Textmaterial." |
---|---|
Physical Description: | 146 p. Paper |