Gemeinschaft, Gesellschaft und soziale Sicherung. Überlegungen zu Genese und Wandel des modernen Wohlfahrtsstaats
"Vor der Industrialisierung hatten traditionelle Gemeinschaften - Familien, dörfliche Nachbarschaften und lokale religiöse Vereinigungen - die Aufgabe, ihre Mitglieder vor sozialen Risiken wie Armut zu schützen. Die Industrialisierung produzierte jedoch neue Risiken und verallgemeinerte die alt...
Main Authors: | Zapfel, Stephan, Promberger, Markus |
---|---|
Institution: | ETUI-European Trade Union Institute |
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
Nürnberg
2011
IAB |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.labourline.org/KENTIKA-19136553124919547359-Gemeinschaft,-Gesellschaft-und.htm |
Similar Items
-
Sozialpolitische Herausforderungen
by: Ostner, Ilona, et al.
Published: (2001) -
Das Grundeinkommen in der gesellschaftspolitischen Debatte
by: Lessenich, Stephan
Published: (2009) -
Wohlfahrtsverbände in Deutschland. Auslauf- oder Zukunftsmodell?
Published: (1996) -
Welfare states in transition : 20 years after the Yugoslav welfare model
Published: (2011) -
Welfare states in transition. National adaptations in global economies
by: Esping-Andersen, Gøsta
Published: (1996)