Geschlechtsspezifische Lohndifferenzen nach dem Berufsstart und in der ersten Berufsphase

"Substanzielle Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern bestehen trotz fortschreitender Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt und vielfältiger Bemühungen um den Abbau von Einkommensungleichheiten fort. Ob diese geschlechtsspezifischen Einkommensunterschiede bereits beim Berufsei...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Bispinck, Reinhard, Dribbusch, Heiner, Oz, Fikret
Institution:ETUI-European Trade Union Institute
Format: TEXT
Language:German
Published: Düsseldorf 2008
HBS
Subjects:
Online Access:https://www.labourline.org/KENTIKA-19185403124919036859-Geschlechtsspezifische-Lohndif.htm
Description
Summary:"Substanzielle Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern bestehen trotz fortschreitender Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt und vielfältiger Bemühungen um den Abbau von Einkommensungleichheiten fort. Ob diese geschlechtsspezifischen Einkommensunterschiede bereits beim Berufseintritt entstehen und inwieweit sie sich in den folgenden Berufsjahren fortsetzen, bildet die zentrale Fragestellung der Analyse "Geschlechtsspezifische Lohndifferenzen nach dem Berufsstart und in der ersten Berufsphase". Die Ergebnisse belegen, dass bereits bei den Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern ein deutlicher Einkommensrückstand der Frauen gegenüber den Männern besteht, der sich dann in den folgenden Berufsjahren vergrößert. Basis der Analyse sind die Einkommensdaten der Lohnspiegel-Datenbank. "
Physical Description:66 p.
Digital