"Europa sind wir" - Gewerkschaftspolitik für ein anderes Europa

"Ein unverzichtbares Handbuch für ein "anderes Europa"! Im Prozess der europäischen Integration mit der einseitigen Ausrichtung auf Wettbewerb und deregulierte Marktwirtschaft, die besonders von der deutschen Regierung maßgeblich vorangetrieben wird, geraten die Gewerkschaften immer s...

Full description

Bibliographic Details
Institution:ETUI-European Trade Union Institute
Format: TEXT
Language:German
Published: Westfälisches Dampfboot 2009
Subjects:
Online Access:https://www.labourline.org/KENTIKA-19188397124919065799-europa-sind-wir---Gewerkschaft.htm
Description
Summary:"Ein unverzichtbares Handbuch für ein "anderes Europa"! Im Prozess der europäischen Integration mit der einseitigen Ausrichtung auf Wettbewerb und deregulierte Marktwirtschaft, die besonders von der deutschen Regierung maßgeblich vorangetrieben wird, geraten die Gewerkschaften immer stärker unter Druck. Besonders die Urteile des Europäischen Gerichtshofs zum Streikrecht und zur Tariftreue sowie die jüngsten Vorstöße der Europäischen Kommission zur Gesundheitspolitik rufen Fragen zur Neubestimmung gewerkschaftlicher Strategien hervor. Das Forum Neue Politik der Arbeit hat GewerkschafterInnen und WissenschaftlerInnen eingeladen, die neue Situation zu bewerten. In vielfältigen Beiträgen werden die wichtigsten europäischen Herausforderungen analysiert, die bedeutendsten gewerkschaftlichen Handlungsfelder dargestellt und schließlich konkrete Strategien einer gewerkschaftlichen Politik für ein anderes Europa entwickelt. Neben den HerausgeberInnen gehen u.a. Frank Bsirske, Annelie Buntenbach, Sigrid Skarpelis-Sperk, Ottmar Schreiner, Helga Schwitzer, Ulrich Thöne, Hans-Jürgen Urban, Karl Georg Zinn der Frage nach, wie gerade die deutschen Gewerkschaften sowohl auf der Ebene der deutschen als auch der europäischen Politik dazu beitragen können, eine wirksame europäische Handlungsfähigkeit der Gewerkschaften zu erkämpfen und liefern so ein unverzichtbares Handbuch für eine andere demokratische, soziale und ökologische Europapolitik."
Physical Description:336 p.
Paper