Der Appell von Hannover

Bemerkungen: ; [] = Absatzmarken im Volltext des Originals DER APPELL VON HANNOVER [] Wir leben in einer Welt voller Gefahren. [] Viele fürchten für die Sicherheit der Heimat und die Früchte ihrer Arbeit. [] Wir alle fragen Kann es trotz dieser Gefahren, trotz der kommunistischen Bedrohung gelingen,...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 25.11.1960
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/292CC9D7-83D8-4E44-A873-195B8B33C1B8
Description
Summary:Bemerkungen: ; [] = Absatzmarken im Volltext des Originals DER APPELL VON HANNOVER [] Wir leben in einer Welt voller Gefahren. [] Viele fürchten für die Sicherheit der Heimat und die Früchte ihrer Arbeit. [] Wir alle fragen Kann es trotz dieser Gefahren, trotz der kommunistischen Bedrohung gelingen, [] den Frieden zu erhalten, [] unsere Freiheit und das Erbe unserer Kinder zu bewahren, [] das ganze deutsche Volk in einem ungeteilten Staat wieder zusammenzuführen? [] Wir brauchen nicht in Furcht zu leben! [] Dauernde Sicherheit und allgemeiner Wohlstand sind zu schaffen. [] Wir dürfen bei dem bisher Erreichten aber nicht stehenbleiben. Wenn wir Schritt halten wollen, müssen wir vorwärts, Seite an Seite mit unseren Freunden überall in der Welt. [] Wir werden die Ärmel wieder aufkrempeln müssen. In den Jahren des Aufbaues haben wir gezeigt, daß unser Volk schier Unmögliches bewältigen kann, wenn wir alle an einem Strange ziehen. [] Jetzt stecken wir unsere Ziele weiter! [] Mit der Tüchtigkeit unseres Volkes und der Kraft unserer Volkswirtschaft können wir eine Hoffnung von heute zur Wirklichkeit von morgen machen die Verdoppelung unseres Lebensstandards, noch in dieser Generation! [] So wird jeder endlich die Freiheit gewinnen, sein Leben würdig einzurichten. [] Dies aber erreichen wir nicht mit einer Politik der Rechthaberei, der Verhärtung, der Eigensucht - dies schaffen wir nur mit einer Politik neuen Stils, einer Politik der Redlichkeit, der Sachlichkeit, der Zusammenarbeit, des Ausgleichs. Wir brauchen mehr freiheitlichen Geist und Duldsamkeit in unserem staatlichen Leben; wir brauchen Härte gegen alle Feinde der Demokratie. [] Deutschland muß eine Regierung haben [] deren Wirtschaftspolitik Freiheit und soziale Verantwortung verbindet, [] die den Mißbrauch wirtschaftlicher Macht verhindert, [] die für Stadt und Land gerechten Wohlstand schafft, [] die mit der Eigentumsbildung für alle ernst macht: das eigene Heim, der eigene Wagen, die Deutsche Volksaktie sind berechtigter Anspruch und ehrlich verdient. [] Deutschland muß eine Regierung haben [] die umsichtig über die Gesundheit unseres Volkes wacht, [] die für einen zur wirklichen Erholung ausreichenden Urlaub sorgt, [] die die wirtschaftlichen und sittlichen Aufgaben der Familie gewährleistet, [] die jedem nach getaner Arbeit einen von materieller Sorge freien Lebensabend sichert, [] die den Bürger vor staatlicher Willkür schützt. [] Deutschland muß eine Regierung haben [] die die Herausforderung der kommunistischen Welt annimmt und ihr nicht nur mit militärischen Rüstungen, sondern auch mit geistiger und sozialer Aufrüstung begegnet, die darum die technischen, wissenschaftlichen und künstlerischen Begabungen in unserem Volk fruchtbar werden läßt, die den jungen Menschen die besten Schulen und Ausbildungsstätten verschafft und allen den Weg zu Bildung und beruflichem Aufstiege frei macht. [] Deutschland muß eine Regierung haben [] die fest und unbeirrbar in der Gemeinschaft der freien Völker steht, [] die bereit ist, für den Aufbau Europas und für die Förderung weltweiter Zusammenarbeit zu leisten, was notwendig und möglich ist, [] die alle Verpflichtungen der Bundesrepublik in der Atlantischen Verteidigungsgemeinschaft redlich erfüllt und die Bundeswehr wirksam ausrüstet, [] Deutschland muß eine Regierung haben [] die gleichzeitig jede Möglichkeit fördert, das atomare Wettrüsten zu beenden und zu einer internationalen Rüstungskontrolle und Abrüstung beizutragen, [] die sich für ihre Außenpolitik um eine breite Grundlage bemüht, [] die mit dem Gewicht des ganzen Volkes ohne nationalistischen Übermut unser Recht auf Selbstbestimmung und Wiedervereinigung vertritt, [] die zusammen mit ihren Verbündeten die Rechte Berlins wahrt und jede Trennung der Hauptstadt Deutschlands vom Westen verhindert. [] Heute haben wir die Mittel, den sozialen Rechtsstaat zu verwirklichen und die Bundesrepublik zu einem Bollwerk der Freiheit zu machen. [] Andere Zeiten erfordern andere Männer. Mit den unverbrauchten Energien der jungen Generation müssen frische Kräfte ans Werk. [] Darum muß Willy Brandt Bundeskanzler werden! [] An alle Deutschen ergeht der Appell: [] Miteinander - nicht gegeneinander [] schaffen wir ein freies, geeintes, glückliches deutsches Vaterland in einer freien, friedlichen Welt! [] Herausgeber: Vorstand der SPD, Bonn
Published:25.11.1960