Gustav-Heinemann-Bürgerpreis 2007; Verleihung im Willy-Brandt-Haus in Berlin

Mitschnitt der Verleihung des Gustav-Heinemann-Bürgerpreis 2007 an Peter Eigen im Willy-Brandt-Haus in Berlin am 17.12.2007.<NZ><NZ>Begrüßung durch Henning Scherf und Christina Rau, Laudatio von Peer Steinbrück, Laudatio von Kofi A. Annan.<NZ><NZ>Aus dem Internetauftritt des...

Full description

Bibliographic Details
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: TEXT
Published: 2007
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/1E7751B9-19A7-4C9A-BAE5-A1CE651EAA25
Description
Summary:Mitschnitt der Verleihung des Gustav-Heinemann-Bürgerpreis 2007 an Peter Eigen im Willy-Brandt-Haus in Berlin am 17.12.2007.<NZ><NZ>Begrüßung durch Henning Scherf und Christina Rau, Laudatio von Peer Steinbrück, Laudatio von Kofi A. Annan.<NZ><NZ>Aus dem Internetauftritt des Willy-Brandt-Hauses:<NZ><NZ>"Am 17. Dezember wurde im Willy-Brandt-Haus der Gustav-Heinemann-Bürgerpreis 2007 verliehen. Der Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und das Kuratorium des Gustav-Heinemann-Bürgerpreises überreichten die Auszeichnung an Prof. Dr. h.c. Peter Eigen, den Gründer von Transparency International und Vorsitzenden der Extractive Industries Transparency Initiative (EITI).<NZ><NZ>Bei der festlichen Preisverleihung sprachen der ehemalige Generalsekretär der Vereinten Nationen Kofi A. Annan und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD). Begrüßt wurde der diesjährige Preisträger von der Frau des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau, Christina Rau, und Bremens früherem Bürgermeister Henning Scherf. <NZ><NZ>Der Gustav-Heinemann-Bürgerpreis ist eine Auszeichnung für Personen, Gruppen oder Organisationen, die sich um Freiheit und Gerechtigkeit in eigenverantwortlicher Haltung verdient gemacht haben. Der Preis wurde 1977 von der SPD gestiftet und nach dem früheren Bundespräsidenten Gustav Heinemann benannt. Der Preis wird jährlich vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Vorschläge zur Preisverleihung unterbreitet ein 20-köpfiges Kuratorium, das vom SPD-Parteivorstand eingesetzt wird. Dem Kuratorium gehören unter anderem Politiker, Historiker, Journalisten sowie Peter Heinemann, der Sohn Gustav Heinemanns, an.";
Published:2007