Warum in den letzten Tagen des Krieges sterben? Schluss machen!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Risse Warum in den letzten Tagen des Krieges sterben? [] SCHLUSS MACHEN! [] RETTUNG! [] 1. DU KANNST DICH ERGEBEN, indem Du die Hände hochhebst, Dich den Alliierten näherst und ihnen "Ei sörrender!" (ich ergebe mich) zurufst. Mach...

Full description

Bibliographic Details
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 1944 - 1945
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/B5D28B71-09BA-4BA8-8D39-2FB9A57D3889
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Risse Warum in den letzten Tagen des Krieges sterben? [] SCHLUSS MACHEN! [] RETTUNG! [] 1. DU KANNST DICH ERGEBEN, indem Du die Hände hochhebst, Dich den Alliierten näherst und ihnen "Ei sörrender!" (ich ergebe mich) zurufst. Mache es ganz klar, dass Du aufgibst: Helm herunter, Koppel ebenfalls. Schwenke ein Taschentuch oder Flugblatt. [] 2. KANNST DU DAS NICHT, DANN warte bis der Angriff Dich erreicht hat. Oder bleibe zurück wenn die anderen zurückgenommen werden. Vorsicht: Mache es klar, dass Du aus dem Kampf scheidest. Fanatiker, die trotz der hoffnungslosen Lage weiterkämpfen, sind verloren. [] 3. KANNST DU AUCH DAS NICHT, DANN setze alles daran, die Kampfzone zu verlassen. Wir wollen Dein Leben schonen. Wer aber weiterkämpft, kann nicht geschont worden. Bist Du bei Zivilisten, dann melde Dich sofort nach Eintreffen der Alliierten den Behörden. [] ZG 125
Published:1944 - 1945