"120 Jahr und kein bißchen weise". Johannes Rau zum hundertzwanzigjährigen Jubiläum der SPD am 23. Mai 1983 . am 23. Mai 1963 - am Montag vor 120 Jahren - war in Leipzig die Geburtsstunde der Sozialdemokratie: Ferdinand Lassalle gründete den "Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein". Der stellvertretende SPD-Vorsitzende, Ministerpräsident Johannes Rau, schreibt zu diesem Anlaß in der "Mainzer Allgemeinen Zeitung" einen Beitrag. Fazit: Heute - nach der verlorenen Bundestagswahl - hat sich die SPD um den fälligen Neuanfang zu kümmern, und zwar insbesondere auf wirtschafts- und sozialpolitischem Gebiet. Denn: "Die rücksichtslose Art der neuen Bonner Politik, die Krise auf dem Rücken der Rentner, der Arbeitslosen, der kleinen Leute zu bewältigen - und dafür den Reichen zu geben - Läßt uns nicht ruhen". Der Beitrag Johannes Raus hat diesen Wortlaut
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
1983
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:93426 |
Published: | 1983 |
---|