Lehrer und Lehrerinnen! Beamte und Beamtinnen!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Lehrer und Lehrerinnen! [] Beamte und Beamtinnen! [] Der plötzliche Zusammenbruch der alten Staatsordnung hat Eurem Stande noch schwerere Not gebracht, als den andern. Ist doch durch die Umwälzung geradezu [] Eure Existenz bedroht! [] Durch de...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Deutsche Volkspartei (DVP)
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 19.01.1919
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/A9F306A1-D00A-4A85-9E59-DCD1D8FD451A
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Lehrer und Lehrerinnen! [] Beamte und Beamtinnen! [] Der plötzliche Zusammenbruch der alten Staatsordnung hat Eurem Stande noch schwerere Not gebracht, als den andern. Ist doch durch die Umwälzung geradezu [] Eure Existenz bedroht! [] Durch den Untergang des starken, unabhängigen aufrechten Beamtentums würde aber dem ganzen Vaterlande gerade jetzt unberechenbarer Schaden zugefugt werden. Wenn Ihr daher Eure Existenz verteidigt, so erweist Ihr zugleich unserem so schwer geschlagenen deutschen Reich den größten Dienst. [] Also auf zum Kampf für das Beamtentum! [] In erster Linie prüft die Kandidaten, die Ihr in die Nationalversammlung schicken wollt. [] Könnt Ihr den linksstehenden "demokratischen" Parteien Vertrauen schenken, daß sie Euch schützen werden? Nein, und nochmals nein! Schon ein auf internationaler Grundlage stehendes Beamtentum wäre kein deutsches. [] Unsere Stellungnahme muß die Nationale sein! [] Vertreter der demokratischen wie der sozialdemokratischen Parteien haben ziemlich unverhüllt gesagt, wie sie sich die zukünftige Stellung der Beamtenschaft denken: möglichst [] Anstellung auf kurzfristige Kündigung, [] Auswahl der Beamten nach ihrer politischen Gesinnung, [] Abhängigkeit der Beamten von der politischen Auffassung ihrer Vorgesetzten sowie der Regierung. [] Vertraut solchen Äußerungen gegenüber nicht auf unbestimmte Versprechungen, wie: [] "Schutz wohlerworbener Rechte." [] In dem Augenblick, in dem man glaubt, Euch entbehren zu können, wird man vor keinem Eurer Rechte haltmachen, die Ihr bisher gehabt habt. [] Unsere Losung kann nur sein: [] Aufrechterhaltung eines tüchtigen, vom alten Pflichtgefühl und von der neuen Lebensauffassung durchdrungenen Beamtentums. [] Zu diesem Zwecke stellen wir 3 Forderungen in den Vordergrund: [] Freie Bahn dem Tüchtigen, nicht dem politischen Streber! [] 2. Einheitliches, vom modernen Geiste durchdrungenes Beamtenrecht; das mit überlebten Grundsätzen (Residenzpflicht, Verkümmerung des Koalitionsrechtes und Beschwerderechtes usw.) gründlich aufräumt, aber das bewährte (Anstellung auf Lebenszeit) beibehält. [] 3. Materielle Besserstellung und Sicherung der Beamten. - Weniger aber auskömmlich bemessene Gehaltsskalen, frühere Anstellung, bessere Bedingungen für Beamte im Ruhestand und für Hinterbliebene. [] Für alle diese Forderungen ist, wie aus den Sitzungsberichten des Reichstags klar hervorgeht, seit langen Jahren die [] Nationalliberale Partei [] stets geschlossen eingetreten. [] Die Deutsche Volkspartei [] hat dies Erbe freudig übernommen und gedenkt, es zu verwalten zu Eurem und des Vaterlandes Wohl. Das kann aber nur geschehen, wenn hinter diesen Forderungen genug Abgeordnete stehen. [] Wählt! [] daher die Abgeordneten der [] Deutschen Volkspartei! [] Klärt auch Eure Frauen auf, die durch ihr treues Durchhalten während der langen, für Euren Stand besonders schweren Kriegszeit sich die politische Gleichberechtigung verdient haben. [] Werbt überall [] für die Deutsche Volkspartei! [] Nur durch festen Zusammenhalt aller Nationaldenkenden läßt sich noch schweres Unheil auch von der Beamtenschaft abwenden. [] Für unser Deutschland! [] Gegen die Internationale!
Published:19.01.1919