Manifestation der Zürcher Jugendbewegung vor der Universität Zürich vom 9. Juni 1980
An der Versammlung orientieren die Betroffenen des Projekts Community Medien vom Ethnologischen Seminar der Universität Zürich über das Verbot des Erziehungsdirektor Alfred Gilgen. Gilgen verbot das Aufführen des Films über die Ausschreitungen vor dem Opernhaus. Im Verlauf des Anlasses wird das Mikr...
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | SOUND |
Language: | Swiss German |
Published: |
1980-06-09T00:00:00
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/7DBA7DB2-77A0-40DD-95E8-E0677C70F164 |
Summary: | An der Versammlung orientieren die Betroffenen des Projekts Community Medien vom Ethnologischen Seminar der Universität Zürich über das Verbot des Erziehungsdirektor Alfred Gilgen. Gilgen verbot das Aufführen des Films über die Ausschreitungen vor dem Opernhaus. Im Verlauf des Anlasses wird das Mikrofon geöffnet. Die Bewegung und die Studentenschaft solidarisieren sich. Es wird über den Selektionsdruck an der Uni diskutiert und darüber, weshalb eigentlich studiert werden soll. Viele Voten beschäftigen sich damit, wie auf das Aufführverbot reagiert werden soll und welche Aktionsformen in dieser Situation angebracht sind. Teil 1/2: Pressemitteilung und Schreiben an RR Gilgen. |
---|---|
Published: | 1980-06-09T00:00:00 |