Kennen Sie diese Frau?

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Kennen Sie diese Frau? [] Es ist die Ärztin [] Dr. Elinor Hubert [] Sie hat uns 4 Jahre im Bundestag vertreten. Eine Frau mit Herz und klarem Verstand, die sich in diesen Jahren Sympathie und Anerkennung bei ihren Wählern und weiten Bevölkeru...

Full description

Bibliographic Details
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 06.09.1953
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/66D2C1EA-EF76-4075-BC70-76DAB04FBB68
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Kennen Sie diese Frau? [] Es ist die Ärztin [] Dr. Elinor Hubert [] Sie hat uns 4 Jahre im Bundestag vertreten. Eine Frau mit Herz und klarem Verstand, die sich in diesen Jahren Sympathie und Anerkennung bei ihren Wählern und weiten Bevölkerungskreisen erworben hat. [] Elinor Hubert und Berliner Flüchtlingskinder [] Als praktische Ärztin hat sie die Nöte und Sorgen aller Bevölkerungsschichten kennen gelernt. Daraus entstand der Wunsch, an der Neuordnung der gesellschaftlichen Verhältnisse in Deutschland mitzuarbeiten [] Folgerichtig führte sie der Weg zur Sozialdemokratie [] Seitdem wirkt sie unermüdlich [] für ein besseres Leben aller schaffenden Menschen in Stadt und Land, [] für das gleiche Recht aller Menschen vor dem Gesetz, in Wirtschaft und Gesellschaft [] für die Wiedervereinigung Deutschlands in Freiheit und Frieden. [] Elinor Hubert, geb. Höhnen ist Mutter von 2 Töchtern und hat nachdem sie ihren Mann im Kriege verlor, sich durch ihre Tätigkeit als Ärztin mit ihren Kindern in den schweren Nachkriegsjahren allein durchbringen müssen. Sie blieb beim Einmarsch der Russen auf ihrer Arbeitsstätte, im belagerten Brandenburg. Seit 1946 war sie als praktische Ärztin in der Stadt Göttingen tätig. [] Diese Frau soll im nächsten Bundestag wieder unseren Wahlkreis vertreten. [] Wir alle wählen Dr. Elinor Hubert, die Frau mit Herz und Verstand. [] Dr. Elinor Hubert schreibt an Dich! [] [...]
Published:06.09.1953