Skip to content
  • Das Ende der Gemeinwirtschaft...
  • Cite this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
Cover Image

Das Ende der Gemeinwirtschaft . Gewerkschaften und gemeinwirtschaftliche Unternehmen im Nachkriegsdeutschland

Bibliographic Details
Main Author: Weinert, Rainer
Institution:Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
Format: TEXT
Language:German
Subjects:
libraryUnit
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:311752
  • Description
  • Similar Items
  • Staff View
Description
Description not available.

Similar Items

  • Gemeinwirtschaftliche Unternehmen der Gewerkschaften als autonome intermediäre Institutionen . Die "Neue Heimat" als Gegenstand politisch-soziologischer Institutionenforschung
    by: Weinert, Rainer
  • Das "Ende der Gemeinwirtschaft" als Folge gewerkschaftlicher Widersprüche und Konflikte im Nachkriegsdeutschland
    by: Haag, Ingeborg
  • Das "Ende der Gemeinwirtschaft" als folge gewerkschaftlicher Widersprüche und Konflikte im Nachkriegsdeutschland /
    Published: (1995.)
  • Weshalb gibt es gemeinwirtschaftliche Unternehmen? . Fragen und Antworten über die Gemeinwirtschaft
    Published: (1967)
  • Die Rolle der Gewerkschaften in der europäischen Sozialpolitik . was die Offene Methode der Koordinierung bedeutet
    by: Weinert, Rainer

Search Options

  • Search Home
  • Search History
  • Advanced Search

Find More

  • Search Tips
  • Browse the Catalog
  • Browse Alphabetically
Cannot write session to /tmp/vufind_sessions/sess_s7cg18dhl8ds1hhtb90rk2gjmb