Summary: | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals
Der Wähler bestimmt die Politik [] Bürgermeister Kurt Semprich Kandidat der SPD im Wahlkreis 33 Eutin-Süd [] Liebe Wählerin und lieber Wähler! Wie oft haben Sie auf dem Weg zur Arbeit über den katastrophalen Zustand der Gemeindewege geschimpft. Oder Sie waren einmal Zeuge, wie die Feuerwehr machtlos einem Brand zusehen mute, weil der Feuerlöschteich oder das Schlauchmaterial nicht in Ordnung waren. Vielleicht ist Ihr Kind auch schon einmal mit zerrissener Kleidung aus der Schule gekommen, nur weil die Schulmöbel uralt sind und noch nicht erneuert wurden. In diesen und vielen ähnlichen Fällen galt Ihr Vorwurf der Gemeinde. Dabei sind Gemeindevertretung und Gemeindeverwaltung vollkommen schuldlos an diesen Zuständen. Sie schöpft ihre Finanzkraft voll aus, aber die Zuschüsse der Landesregierung, die der Gemeinde gesetzlich zustehen, sind zu gering. Hier ein Versagen der CDU-BHE-Landesregierung festzustellen. Dafür wurden aber die Ministergehälter trotz gegenteiliger Behauptungen im letzten Landtagswahlkampf um 70 Prozent erhöht. Dagegen wurden die Rechte der Bevölkerung stark eingeschränkt. Beispiele: Landwirtschaftskammergesetz, Personalvertretungsgesetz und Schuländerungsgesetz. Im Wahlkampf wurde viel versprochen und wenig gehalten. Wo bleibt die Heranführung unseres Lebensstandards an den Bundesdurchschnitt! Wie ist es möglich, dass trotz der angeblich aus Bonn rollenden Millionen im Bundesgebiet 1953 auf je 10000 Einwohnern 105 neue Wohnungen gebaut wurden, aber in Schleswig-Holstein nur 88 Wohnungen --- die Zahl der Beschäftigten sich im Bund seit 1950 um 19,1 Prozent erhöhte, in Schleswig-Holstein aber nur um 6,1 Prozent; --- die Bauumsätze sich seit 1950 im Bund um 125 Prozent erhöht haben, in Schleswig-Holstein aber nur um 13 Prozent. So könnte die Liste lange weitergehen. Was wurde aus dem versprochenen Abbau des öffentlichen Dienstes? Rund 5000 Beamte und Angestellte, hat die Landesverwaltung heute mehr als 1950. Die SPD hat dem Wähler durch Presse, Film und Rundfunk ihre Ansicht über eine positive Politik in unserem Lande dargelegt. Sie kennt keine Gegensätze zwischen Heimatvertriebenen und Einheimischen. Sie wird mit dem Vertrauen der Wähler schnell die Voraussetzungen dafür schaffen, daß Schleswig-Holstein sich bald selbst helfen kann und seinen Lebensstandard erheblich erhöht. Jetzt liegt es an Ihnen. Wählen Sie den Kandidaten der SPD, dann helfen Sie unserem Lande, Ihrer Gemeinde und damit sich selbst. Mit freundlichem Gruß Kurt Semprich, Kandidat der SPD im Wahlkreis 33, Eutin Süd. Wähle die Sozialdemokratische Partei Deutschlands [] Sie vertritt deine Interessen [] Druck: Wullenwever-Druck Schlichte & Co., Lübeck
|