Summary: | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals;
Hier schlägt das Herz der Gemeinde Letter [] IN DIESEM HAUSE [] werden alle wichtigen Beschlüsse gefaßt, die für das Wohl der Einwohner von entscheidender Bedeutung sind. [] Seit zehn Jahren wird die Arbeit des Gemeinderates von einer sozialdemokratischen Mehrheit getragen. Die sichtbaren Erfolge dieser Aufbauarbeit sind ihr zu verdanken. [] 1. Förderung des Wohnungsbaues [] 2. Anlage eines neuen Friedhofes mit neuer Friedhofskapelle [] 3. Bau einer neuen Schule [] 4. Ausbau und Anlage neuer Straßen [] 5. Erweiterung der Kanalisation [] (Lakefeld, Siedlung, Ebert und Damaschkestraße) [] 6. Anlage von Schmuckplätzen [] 7. Einrichtung einer modernen hygienischen Müllabfuhr [] 8. Befestigung der Bürgersteige [] Diese Aufbauarbeit hat das Bild unserer Gemeinde völlig verändert. Ob vorteilhaft oder nicht, überlassen wir Ihrem Urteil. [] Am 28. Oktober 1956 [] wird ein neuer Gemeinderat für die nächsten vier Jahre gewählt. [] Soll die Aufbauarbeit in unserer Gemeinde fortgeführt werden? Wir Sozialdemokraten haben hierfür ein festes Programm. Als dringendste Forderungen betrachten wir folgende Punkte: [] Ausbau der Kanalisation und Kläranlage [] um die Gesundheit der Einwohner als höchstes Gut zu sichern [] Bau einer Turnhalle [] für das leibliche Wohl der Jugend und der Sportler [] Weitere Förderung des Wohnungsbaues [] zur Linderung der Wohnungsnot [] Ausbau der Straßen und Wege [] um die Verkehrssicherheit zu fördern [] Ausbau der sozialen Fürsorge [] für unsere Alten und sozial Schwachen [] Weiterer Ausbau der Schule [] Förderung der Volksbücherei und des Volkshochschulwesens [] Dieses Programm muß im Interesse aller Einwohner durchgeführt werden. Nur die Kandidaten der SPD bieten die Gewähr hierfür. [] Daher am 28. Oktober 1956 Ihre 3 Stimmen für den Wahlvorschlag der SPD [] Sozialdemokratische [] Partei Deutschlands SPD [] Sie wählen richtig, wenn Sie 3 dieser Kandidaten der SPD ankreuzen. [] Ortsverein Letter der SPD
|