Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters. Herausgegeben von Paul Göhre. Verlegt bei Eugen Diederichs, Jena und Leipzig 1905. 369 Seiten. Preis broschiert 4,50, geb. 5,50 Mark . [Rezension]
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
1907
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:173649 |
Similar Items
-
Wenzel Holek, Lebensgang eines deutsch-tschechischen Handarbeiters. Mit einem Vorwort herausgegeben von Paul Göhre. Jena 1909, verlegt bei Eugen Diederichs. 327 Seiten. Preis 4,50 Mark, gebunden 5,50 Mark . [Rezension]
Published: (1909) -
Grete Meisel-Heß, Die sexuelle Krise. Eine sozialpsychologische Untersuchung. Jena 1909, verlegt bei Eugen Diederichs. 450 Seiten. 5,50 Mark . [Rezension]
Published: (1910) -
1813. Ein Zyklus von Ernst Lissauer. Jena, Eugen Diederichs Verlag. Broschiert 1,50 Mark . [Rezension]
Published: (1913) -
Henrik Pontoppidan, Das gelobte Land. Roman. 588 Seiten. 2. Auflage. Broschiert 6 Mark, gebunden 7,50 Mark. Jena, Eugen Diederichs . [Rezension]
Published: (1909) -
Gustav Janson, Lügen. Geschichten vom Kriege. Leipzig, Verlag Georg Merseburger. Preis broschiert 3,50 Mark, gebunden 4,50 Mark . [Rezension]
Published: (1912)