Das Stampfen des Leinsamens zur Ölgewinnung in der Stampfmühle (surselv.: la pela). Cuoz bei Disentis, ca. 1917 – Zwei Frauen überwachen den Verarbeitungsprozess zu Mehl und Leinsamenpaste, im Vordergrund Bottiche mit bereits gewonnenem Leinsamenmehl
Energie;sanfte Energie;Wasserkraft Landwirtschaft (allgemein);Land- und Forstwirtschaft;landwirtschaftliches Betriebssystem (allgemein);landwirtschaftlicher Betrieb;Bergbauernbetrieb Landwirtschaft (allgemein);landwirtschaftliche Produkte;pflanzliches Erzeugnis;Textilpflanze;Flachs Landwirtschaft (a...
Main Author: | |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/96E73835-CAA6-4EE7-9162-C45640E4C1AE |
Summary: | Energie;sanfte Energie;Wasserkraft
Landwirtschaft (allgemein);Land- und Forstwirtschaft;landwirtschaftliches Betriebssystem (allgemein);landwirtschaftlicher Betrieb;Bergbauernbetrieb
Landwirtschaft (allgemein);landwirtschaftliche Produkte;pflanzliches Erzeugnis;Textilpflanze;Flachs
Landwirtschaft (allgemein);landwirtschaftliche Produkte;pflanzliches Erzeugnis;Textilpflanze;Hanf
soziale Fragen;Bevölkerung;Bevölkerungsverteilung;Bergbevölkerung
soziale Fragen;Kultur und Religion;Kulturpolitik;kulturelles Erbe;Kulturgut |
---|