Deine Gemeinde in Deiner Hand

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals DEINE GEMEINDE IN DEINER HAND! [] Mit der SPD [] für eine gute Politik im Kreis Alzey [] Eine gute Selbstverwaltung und leistungsfähige Gemeinden sind die Voraussetzung für das Wohl der Bürger. [] Deshalb fordert die SPD: [] - Die Gemeindepoli...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Neubrunnendruckerei und Verlags-GmbH, Mainz
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 13.05.1956
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/A7E00F4E-5455-42AF-B654-C37A3F51234E
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals DEINE GEMEINDE IN DEINER HAND! [] Mit der SPD [] für eine gute Politik im Kreis Alzey [] Eine gute Selbstverwaltung und leistungsfähige Gemeinden sind die Voraussetzung für das Wohl der Bürger. [] Deshalb fordert die SPD: [] - Die Gemeindepolitik muß der Gesamtheit aller Bürger dienen. Einseitige Interessentenpolitik wird abgelehnt. [] - Gesunde Wohnungen zu erschwinglichen Mieten. [] - Ausbau der Gemeinde- und Kreisstraßen zur Verkehrssicherheit und Förderung der heimischen Wirtschaft; Verbesserung der Verkehrsverbindungen zu den Arbeitsplätzen. [] - Bessere Schulen für unsere Kinder; die Jugend ist unser kostbarstes Gut. [] - Jugendheime, Büchereien, Turn- und Sportanlagen für die heranwachsende Jugend. [] - Moderne Wasserversorgungsanlagen und Kanalisation; die Gesundheit unserer Bevölkerung erfordert es dringend. [] - Dorfgemeinschaftshäuser mit Bädern, Kindergärten und Spielplätzen. Zur Entlastung der schwer arbeitenden Hausfrauen Kühlanlagen und Wäschereieinrichtungen. [] - Schaffung neuer Arbeitsplätze durch die Förderung von Industrie, Handel und Gewerbe. [] - Förderung des Weinbaus, einer der wichtigsten Wirtschaftszweige unserer rheinhessischen Heimat. Insbesondere müssen Bund und Land bei Frost- und Unwetterschaden, aber auch bei dem dringend notwendigen Bau von Frostschutzanlagen helfen. [] Zur Verwirklichung dieser kommunalpolitischen Forderungen der SPD bedarf es endlich einer vernünftigen und gerechten Steuer- und Finanzpolitik in Bund und Ländern. [] Anstatt der Milliardenausgaben für Kasernen und Kanonen sowie riesiger Verwaltungsbauten in Bonn - [] anstatt überflüssiger und kostspieliger Länderregierungen - und sinnloser Machenschaften zur Zerschlagung der christlichen Gemeinschaftsschule - fordern wir den Einsatz ausreichender Mittel für unsere Gemeinden. [] Im Landkreis Alzey [] haben sich seit dem Zusammenbruch im Jahre 1945 Männer und Frauen der Sozialdemokratischen Partei mit ihrer ganzen Kraft für die Belange der Kreisbevölkerung eingesetzt. Vieles ist in diesen Jahren geleistet worden. Wir wissen aber auch, daß noch manches zu tun bleibt. [] Nachdem die durch den Krieg verursachten Auswirkungen zum Teil beseitigt werden konnten, kommt es nun darauf an, den weiteren Aufbau im Sinne einer fortschrittlichen und demokratischen Ordnung sicherzustellen. [] Die schlechte Sozialpolitik der Bundesregierung hat viele unserer Mitbürger in ihrer Notlage gelassen. Ihnen zu helfen, ist eines unserer vornehmsten Anliegen. [] Es gilt vor allem, den Wohnungsbau stärker zu fördern und die Schulraumnot zu beseitigen. Nachdem die Berufsschule erstellt ist, muß der Bau einer neuen Landwirtschaftsschule so rasch wie möglich beginnen. [] Schulen sind wichtiger als Kasernen! [] Die Steuerkraft des Kreises und der Gemeinden hat das zumutbare Maß ohnehin schon überschritten. Wenn Bund und Land auf sinnlose militärische und kulturpolitische Experimente verzichten, werden genügend Mittel für eine soziale und wirtschaftliche Aufrüstung unserer Gemeinden frei! Landwirtschaft, Weinbau, Handel, Handwerk und eine gesunde Industrie für friedliche Zwecke sind die Lebensgrundlagen unseres Volkes! [] Noch stärker als bisher werden wir für eine saubere Verwaltung und gerechte Personalpolitik eintreten. Rat und Hilfe für alle Gemeinden des Kreises muß zur obersten Tugend des Landratsamtes werden, damit die Leistungsfähigkeit unserer Gemeinden zum Wohle aller Bürger gestärkt wird. [] Mit der SPD für: [] Verschönerung unserer Heimat [] Sozialen Frieden für alle [] Kulturelle und wirtschaftliche Sicherheit [] Wählt deshalb die Kandidaten der SPD [] in den Kreistag Alzey [] Verantwortlich: SPD Bezirk Rheinhessen, Fritz Müller, Mainz. [] Druck: Neubrunnendruckerei und Verlags-GmbH., Mainz. [] ALLE WÄHLEN [] LISTE 1 [] So ist es richtig [] Unsere Kandidaten zum Kreistag Alzey: [] 1. Beckenbach, Jean, Landwirt u. Weinhändler, Framersheim. [] 2. Lang, Emil, Reg.-Bauinspektor, Alzey [] 3. Gosenheimer, Günther, Buchhalter, Flonheim [] 4. Bieser, Jean, Bez.-Schornsteinfegermeister, Wörrstadt [] 5. Reiß, Philipp, Bürgermeister, Stein-Bockenheim [] 6. Nehrbass, Ludwig, Berufsschullehrer a. D., Schornsheim [] Nebenmann: Reichert, Adam, Schornsheim [] 7. Zahn-Joh. Mathias, Kaufmann, Alzey [] 8. Schultz, Arnold, Verw.-Angestellter, Gau-Odernheim [] Nebenmann: Schmidt, Erwin, Maler, Wörrstadt [] 9. Kern, Johannes, Bürgermeister, Flonheim [] Nebenmann: Kern, Karl, Landwirt, Flonheim [] 10. Bergstresser, Karl, Tünchermeister, Gau-Odernheim [] 11. Jung, Heinrich, Lehrer, Bechtolsheim [] 12. Binz, Heinrich IV, Gastwirt, Nieder-Saulheim [] 13. Michels, August, Feinschleifer, Fürfeld [] 14. Bittmann, Peter, Schneidermeister, Wallertheim [] 15. Rathgeber, Johann, Bauunternehmer, Wöllstein [] 16. Zahn, Ludwig, Gemeindekassenverwalter, Rommersheim [] 17. Theis, Fritz, Postfacharbeiter, Freimersheim [] 18. Brack, Jakob III., Landwirt, Flonheim [] 19. Grauer, Wilhelm, Bürgermeister, Nieder-Wiesen [] 20. Hinkel, Johann 9., Landwirt, Framersheim [] 21. Gräf, Georg, Gemeindekassenverwalter, Hangen-Weisheim [] 22. Diehl, Valentin, Behördenangestellter, Wendelsheim
Published:13.05.1956