Summary: | Das Grundsatzprogramm der SPD 2007 (Hamburger Programm), gelesen von Wolfgang Thierse.<NZ><NZ>Aus dem Klappentext der CD:<NZ><NZ>"Die SPD gibt mit dem Hamburger Programm, das am 28. Oktober 2007 beschlossen wurde, ein klares Signal: Erstmals beschreibt eine deutsche Partei, wie das erste wirklich globale Jahrhundert aktiv gestaltet werden kann. Es geht um den Vorrang demokratischer Entscheidungen angesucht: des globalen Kapitalismus. Das soziale und demokratische Europa muss unsere Antwort auf die Globalisierung werden. Nachhaltiger Fortschritt und qualitatives Wachstum können Armut und Umweltzerstörungüberwinden. Gute Arbeit und ein vorsorgender Sozialstaat schaffen Sicherher im Wandel und gleiche Lebenschancen. Die SPD will Reformen für ein soziales Deutschland und macht Politik für die solidarische Mehrheit unseres Landes."<NZ><NZ>CD 2:<NZ><NZ>1. Kapitel III: Dritter Abschnitt (II): Solidarische Bürgergesellschaft und demokratischer Staat [10'30'']<NZ>2. Vierter Abschnitt: Die Gleichstellung der Geschlechter [04'11'']<NZ>3. Fünfter Abschnitt: Nachhaltiger Fortschritt und qualitatives Wachstum [23''04'']<NZ>4. Sechster Abschnitt: Gute Arbeit für alle [09'32'']<NZ>5. Siebter Abschnitt: Der vorsorgende Sozialstaat [10'18'']<NZ>6. Achter Abschnitt: Bessere Bildung, kinderfreundliche Gesellschaft, starke Familien [14'41'']<NZ>7. Kapitel IV: Unser Weg [02'08''].;
|