Ihr Kandidat Willy Braun stellt sich vor

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Ihr Kandidat WILLY BRAUN stellt sich vor [] Liebe Wählerin, lieber Wähler! [] Sie sind aufgerufen zur Wahl einer neuen Stadtvertretung zum [] 28. Oktober 1956 [] Wieder sollen die Männer und Frauen gewählt werden, die den verantwortlichen Rat...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 28.10.1956
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/33C97C60-1E3E-4C3A-A3E3-412F3EFC7028
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Ihr Kandidat WILLY BRAUN stellt sich vor [] Liebe Wählerin, lieber Wähler! [] Sie sind aufgerufen zur Wahl einer neuen Stadtvertretung zum [] 28. Oktober 1956 [] Wieder sollen die Männer und Frauen gewählt werden, die den verantwortlichen Rat der Stadt Köln für die nächsten 4 Jahre bilden. Die Zahl der Bewerber ist groß und damit die Entscheidung für Sie nicht leicht. Und doch müssen Sie sich entschließen, wollen Sie sich nicht des wichtigsten demokratischen Rechts begeben: Ihres Wahlrechts! [] Riesengroß sind die Aufgaben, die in unserer Heimatstadt Köln noch der Lösung harren, an denen jede Bürgerin und jeder Bürger Anteil nehmen muß. [] Darum ist Wahlrecht - Wahlpflicht [] Ich darf mich Ihnen als Kandidaten für den Wahlkreis 15: Ehrenfeld-Vogelsang vorstellen: [] Willy Braun, [] geborener Kölner. Seit über drei Jahrzehnten bin ich in städtischen Betrieben tätig gewesen und seit wenigen Wochen im Ruhestand. Ich darf darauf hinweisen, daß ich der Stadtvertretung in den letzten 4 Jahren angehörte. Meine Arbeit diente dem Verkehrsausschuß sowie dem Ausschuß für die Stadtwerke und anderen. [] Wer sich der chaotischen Verhältnisse in der Vergangenheit erinnert, wer die stürmische Zunahme des Straßenverkehrs sich vor Augen führt, wer um die Enge unserer Straßenzüge weiß, stellt fest: Vieles ist geschehen, manches ist gebessert worden, aber noch mehr ist zu tun. Der Verkehr ist nach wie vor Sorgenkind des Rates. Ein Generalverkehrsplan muß Grundlage für eine weitere Besserung Schritt um Schritt zu vernünftigen Verkehrsverhältnissen sein. [] Wie im Verkehr, so auch bei den Versorgungsbetrieben. Neben riesigen Zerstörungen, veraltete Anlagen und ständig steigender Verbrauch. Planvoll mußten und müssen mit hohem Kostenaufwand Schritt um Schritt leistungsfähigere Anlagen geschaffen werden, um auch den zukünftig anfallenden Bedarf in vollem Umfange decken zu können. [] So wie auf diesen speziellen Gebieten mit ihren Notwendigkeiten lagen und liegen die Verhältnisse auf allen Gebieten unserer kommunalpolitischen Arbeit, im Wohnungsbau, im Schulneubau, im Straßenbau usw. Überall sind wesentliche Verbesserungen und Fortschritte zu verzeichnen. Nur wer sich der Verhältnisse in der letzten Vergangenheit noch erinnert, wird sich der Verbesserungen voll bewußt werden. Vieles ist noch unvollendet oder noch nicht in Angriff genommen. [] Darum bietet sich der neuen Stadtvertretung ein gerüttelt Maß von Arbeit und Verantwortung. Zu den alten Aufgaben kommen neue Probleme, die gelöst werden müssen. Unsere ganze Kraft ist zu ihrer Lösung erforderlich. Köln muß schöner denn je werden. Unserem Grundsatz gemäß gilt unsere größte Sorge der Jugend, den Alten, Schwachen und Rentnern. Im Mittelpunkt unserer gesamten Arbeit muß der schaffende Mensch stehen mit all seinen Bedürfnissen. [] Darum helfen auch Sie, alle Bürgerinnen und Bürger, mit! Unterstützen Sie uns in unserer Arbeit! [] Wählen Sie am 28. Oktober 1956 im Wahlbezirk 15 die [] LISTE 2 [] Ihren Kandidaten [] WILLY BRAUN [] SPD [] Damit wählen Sie gleichzeitig als direkten Stellvertreter unseren Freund Josef Hamacher, Vogelsang.
Published:28.10.1956