Wissen Sie schon wen Sie für den neuen Kreistag wählen wollen?

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Wissen Sie schon [] wen Sie für [] den neuen Kreistag [] wählen wollen? []Man muß es nur wissen [] Was blieb von der Propaganda der heutigen Kreistagsmehrheit aus dem Jahre 1952 gegen die Sozialdemokratie? Sie sagten den Einwohnern von Schaum...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Rasche-Druck, Rinteln
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 28.10.1956
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/3405B751-9300-40B9-A0DE-B514A3301A46
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Wissen Sie schon [] wen Sie für [] den neuen Kreistag [] wählen wollen? []Man muß es nur wissen [] Was blieb von der Propaganda der heutigen Kreistagsmehrheit aus dem Jahre 1952 gegen die Sozialdemokratie? Sie sagten den Einwohnern von Schaumburg Lippe: [] Die Kreisverwaltung unter sozialdemokratischer Mehrheit ist zu teuer [] Wir müssen heute feststellen: Die Kreisverwaltung ist größer und teurer geworden. [] Sie sagten: Der neue Landrat verzichtet auf seine Aufwandsentschädigung [] Unsere Antwort: Der jetzige Landrat nimmt Aufwandsentschädigung, die höher ist, als die des Landrats Reuther. [] Der Schulneubau wurde unter der Mehrheit der Sozialdemokraten in Angriff genommen und wurde auch im letzten Kreistag von der sozialdemokratischen Fraktion weiter unterstützt. [] Der Straßenbau nahm seinen Anfang unter sozialdemokratischer Mehrheit und wurde von den Sozialdemokraten auch in den letzten vier Jahren weiter gefördert. [] Die vermögensrechtliche Auseinandersetzung mit dem Lande Niedersachsen wurde unter sozialdemokratischer Mehrheit eingeleitet und unter Mitarbeit der Sozialdemokraten im letzten Kreistag zum Abschluß gebracht. [] Die sozialdemokratischen Kreistagsabgeordneten haben sich immer, gleichgültig ob sie mit Mehrheit oder mit Minderheit im Kreistag vertreten waren, mit ganzer Kraft für die Interessen der Kreiseinwohner eingesetzt. Sie haben noch dem sozialdemokratischen Grundsatz gehandelt: [] Das Fundament jedes freiheitlichen demokratischen Staates [] sind freie Gemeinden, die in eigener Verantwortung dem Wohle ihrer Bürger dienen! [] Wählen Sie uns! [] die sozialdemokratischen Kandidaten Ihres Wahlbezirkes! [] Wilhelm Tatje [] geb. 1887, Bürgermeister [] Steinhude [] Heinrich Brauns [] geb. 1904, Hauptlehrer [] Pollhagen (Schule) [] Heinz Schmidt [] geb.1922 [] Verwaltungs Angestellter [] Lindhorst [] Heinrich Grießmann [] geb. 1900, Bergmann [] Hagenburg [] Wilhelm Fesche [] geb. 1891, Rentner [] Großenheidorn 124 [] Heinrich Lühr [] geb. 1895, Forstarbeiter [] Hörkamp, Forsthaus [] Wilhelm Mensching [] geb. 1925 [] kaufm. Angestellter [] Lindhorst [] Wilhelm Borchers [] geb. 1901, Landwirt [] Bergkirchen 5 [] Heinrich Ohlhorst [] geb. 1878, Weber [] Steinhude [] Heinrich Völkening [] geb. 1905, Bergmann [] Heuerssen 26 [] Helmut Günther [] geb. 1924, Bergmann [] Lindhorst [] Friedrich Hacke [] geb. 1911, Schlosser [] Hagenburg [] Hermann Bröckelmann [] geb. 1913, Kartenschläger [] Steinhude [] Vertrauen Sie uns! [] Wir werden als sozialdemokratische Abgeordnete unserem alten Grundsatz [] auch im neuen Kreistag treu bleiben: [] Sozialdemokratische Kommunalpolitik [] ist Fürsorgepolitik [] für jedermann und jeden Stand! [] So sieht Ihr Stimmzettel aus [] für die Kreiswahl am 28. Oktober 1956 [] im Landkreis Schaumburg Lippe Wahlbezirk [] Geben Sie Ihre 3 X nur den Kandidaten der Liste 1 SPD [] RASCHE DRUCK RINTELN
Published:28.10.1956