Es geht um Ihre Interessen

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Es geht um Ihre Interessen ... [] Dr. Günter Wichert SPD [] Männer, die wir brauchen [] Liebe Kollegin, lieber Kollege! [] Es geht um Ihre Interessen, darum lassen Sie sich nichts vormachen! Prüfen Sie, wer in der Bundesregierung für die Inte...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Werbeagentur ARE (Harry Walter), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 28.09.1969
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/69C69574-EE77-4458-AF54-3B58F7930308
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Es geht um Ihre Interessen ... [] Dr. Günter Wichert SPD [] Männer, die wir brauchen [] Liebe Kollegin, lieber Kollege! [] Es geht um Ihre Interessen, darum lassen Sie sich nichts vormachen! Prüfen Sie, wer in der Bundesregierung für die Interessen der Arbeitnehmer eingetreten ist: [] Wer für die Sicherung der Arbeitsplätze gesorgt hat, als die CDU-Regierung Erhard 1966 vor der Wirtschaftskrise kapitulierte. Bundeswirtschaftsminister Schiller ist es zu verdanken, daß Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit überwunden wurden, daß die Wirtschaft wieder in Gang kam. [] Wer darum kämpft, daß die Preise stabil bleiben und das Spargeld seinen Wert behält. Bundeswirtschaftsminister Schiller wollte weitere Preissteigerungen durch Aufhebung der Preisbindung und eine maßvolle Aufwertung verhindern, den Wert des Spargeldes sichern und uns vor einer importierten Inflation schützen. [] Die CDU/CSU mit ihrem Finanzminister Strauß hat Professor Schillers Maßnahmen aus wahltaktischen Gründen durch stures Nein verhindert. Die Zeche dafür werden Arbeitnehmer, Verbraucher und die kleinen Sparer zahlen müssen. [] Wer die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durchgesetzt hat. Für die vorzeitige Geltung dieses Gesetzes hat nur ein CDU-Abgeordneter gestimmt. Daran zeigt sich, daß die Vertretung von Arbeitnehmerinteressen durch die Sozialausschüsse in der CDU eine Illusion ist. Außerdem wollte die CDU die Lohnfortzahlung mit der Einführung eines Krankenhaustagegeldes von 3 DM verbinden. Das hat die SPD verhindert. [] Wer die Anhebung der Pflichtversicherungsgrenze für Angestellte auf 1200 DM durchgesetzt hat. Die CDU wollte diese Grenze nur auf 990 DM anheben. Als das am Widerstand der SPD scheiterte, hat sie mit ihrer Mehrheit den Beginn des Gesetzes um ein halbes Jahr auf 1970 verschoben, um die Arbeitgeber noch für diesen Zeitraum von den Anteilskosten zu entlasten. Die SPD wird die Pflichtversicherungsgrenze für Angestellte stufenweise auf 2000 DM anheben. [] Wer für erweiterte Mitbestimmungsrechte durch ein verbessertes Betriebsverfassungsgesetz und Personalvertretungsgesetz eintritt, wer die Mitbestimmung auf alle Unternehmen ausdehnen will, damit die Demokratie für den Arbeitnehmer nicht am Betriebstor aufhört. Die CDU hat die Mitbestimmungsgesetzentwürfe der SPD noch nicht einmal im Bundestag beraten wollen. So vertritt sie Arbeitnehmerinteressen. [] Überlegen Sie daher, welche Partei Sie am 28. September wählen! [] Die SPD hat die Arbeitnehmer erfolgreich in Bundesregierung und Bundestag vertreten. Sie wird diese Politik fortsetzen. Sie wird die soziale Demokratie ausbauen. Sie hat Männer, die dafür garantieren, ob es sich um Karl Schiller oder Willy Brandt, Georg Leber oder Helmut Schmidt handelt. [] Berücksichtigen Sie das, wenn Sie am 28.September wählen. [] Wählen Sie SPD. [] Ihr Günter Wichert [] Bundestagskandidat der SPD [] Eine vernünftige, vorausschauende Politik der SPD in Bonn sorgt für wirtschaftliche Entwicklung, auch bei uns. Und damit für eine sichere Zukunft. [] Erfolgszahlen sozialdemokratischer Politik: Zur Wiederbelebung der Konjunktur flossen der Wirtschaft unseres Gebietes 1967 und 1968 Aufträge in Höhe von 55,8 Millionen DM zu. [] Das bedeutet sichere Arbeitsplätze und gesichertes Einkommen. [] Von diesem Betrag wurden allein 32,6 Millionen DM für Wohnungen ausgegeben. [] Das sind Investitionen, die sich morgen auszahlen! [] Durch das regionale Förderungsprogramm wurden 1967 und 1968 bei uns 3096 Arbeitsplätze neu geschaffen bzw. gesichert. [] Diese erfolgreiche Politik muß fortgesetzt werden. Dazu brauchen wir die richtigen Männer in Bonn: [] Wir schaffen das moderne Deutschland. [] SPD [] Wir haben die richtigen Männer.
Published:28.09.1969