Nimm Du den Stamm, ich will die Krone tragen

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Verlagswerbung Nimm Du den Stamm, ich will die Krone tragen. [] Mitbestimmen ohne Risiko, ohne Haftung - läßt paradiesische Zustände vermuten - für die Funktionäre der Arbeitnehmervertretung: Diese Zustände sollen - so die Forderungen der Ge...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Deutsche Industrieverlags-GmbH
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 1966
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/EFB6C6BE-77BC-4983-98BE-B9BD7AD4B97B
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Verlagswerbung Nimm Du den Stamm, ich will die Krone tragen. [] Mitbestimmen ohne Risiko, ohne Haftung - läßt paradiesische Zustände vermuten - für die Funktionäre der Arbeitnehmervertretung: Diese Zustände sollen - so die Forderungen der Gewerkschaften - Wirklichkeit werden, auf Kosten der Unternehmer, auf Kosten einer funktionierenden Wirtschaft. Zunächst betraf es nur 500 Großunternehmen (unabhängig von ihrer Rechtsform), heute aber spricht man schon von einer Ausweitung auf kleinere und mittlere Unternehmen. [] Einen klaren Standpunkt aus der Praxis zur Mitbestimmung, ihren Forderungen und den sich daraus ergebenden Konsequenzen bezieht Dr. Fritz Jacobi, Personalchef im Vorstand eines unserer größten westdeutschen Wirtschafts-Unternehmen, in der Schrift [] WER WOLLTE WOHL NICHT MITBESTIMMEN? [] Die Mitbestimmungsforderungen der Gewerkschaften gehen jeden Unternehmer an, denn sie bedeuten: Eingriff in die Privatautonomie der Unternehmen, Eingriff in das privatrechtlich fundierte Eigentum und in die privatrechtlich begründete Leistungsbefugnis des Unternehmers: Nicht zuletzts [!] aber eine Machtkonzentration bei den Gewerkschaften, durch die das gesamte wirtschaftliche Leben beherrscht werden kann. [] Stückpreis der angekündigten Broschüre - 27 Seiten - DM 3,20 (Rabattstaffel sh. beiliegende Bestellkarte) [] DEUTSCHE INDUSTRIEVERLAGS-GMBH
Published:1966