An die Arbeiter!

Berlin, den 16. März. 8 Uhr morgens. [] An die Arbeiter! [] Alle Freiheiten des Arbeiters bleiben unangetastet bestehen. Darum kehre jeder vertrauensvoll an seine Arbeit zurück. An eine Aufhebung des Betriebsratsgesetzes wird nicht gedacht. [] Was macht die Entente? [] Die Entente verhält sich gegen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Die Reichskanzlei (Kapp)
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 16.03.1920
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/3D2DA300-96F9-475D-A13D-397EDF4CD218
Description
Summary:Berlin, den 16. März. 8 Uhr morgens. [] An die Arbeiter! [] Alle Freiheiten des Arbeiters bleiben unangetastet bestehen. Darum kehre jeder vertrauensvoll an seine Arbeit zurück. An eine Aufhebung des Betriebsratsgesetzes wird nicht gedacht. [] Was macht die Entente? [] Die Entente verhält sich gegenüber der Entwicklung in Deutschland abwartend und wohlwollend, wenn Ruhe und Ordnung bleibt. [] Alle Nachrichten vom Einrücken der Entente sind Lügennachrichten und von unverantwortlicher Seite verbreitet. [] Die Reichskanzlei.
Published:16.03.1920