Freiheit für Max Reimann!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Umstrittene Urteilsbegründung: Max Reimann hat in einer Rede die deutschen Politiker, die eine internationale Kontrolle des Ruhrgebiets befürworten, als "Quislinge" (Verräter) bezeichnet. Nach Ansicht des Militärgerichts habe Reiman...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Parteivorstand, Goldstein, Kurt, Westfalendruck GmbH, Dortmund
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 01.02.1949 - 22.01.1999
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/A39972EC-07A3-49C5-A3C3-78517F1B7D2A
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Umstrittene Urteilsbegründung: Max Reimann hat in einer Rede die deutschen Politiker, die eine internationale Kontrolle des Ruhrgebiets befürworten, als "Quislinge" (Verräter) bezeichnet. Nach Ansicht des Militärgerichts habe Reimann damit eine Drohung ausgesprochen. Urteil: dreimonatige Gefängnishaft.<NZ>Zu Max Reimann vgl. entsprechenden Datensatz im Munzinger-Archiv. Freiheit für Max Reimann! [] Lesen und weitergeben! [] Sechs deutsche Arbeiter wurden vor wenigen Tagen in Bochum von einem britischen Militärgericht zu Gefängnis verurteilt, weil sie durch Verweigerung der Demontage ihren Arbeitsplatz verteidigten. [] Max Reimann, der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Deutschland, der die Interessen des Volkes verteidigte, wurde am 1. Februar von einem britischen Militärgericht in Düsseldorf zu einer Gefängnisstrafe von drei Monaten verurteilt und sofort im Gerichtssaal verhaftet. [] Das Urteil wird damit begründet, Max Reimann habe in einer Rede am 2. Januar in Düsseldorf deutsche Politiker bedroht. [] Das Militärgericht erklärte, [] daß solche deutsche Politiker, die sich bereit erklären, unter dem Ruhrstatut an der Bildung einer westdeutschen Regierung mitzuwirken, im Sinne einer britischen Verordnung der Militärregierung Hilfe leisten und deshalb ihren besonderen Schutz genießen. [] Max Reimann hat erklärt: [] Das industrielle Herz Deutschlands, von dessen Produktion der Aufbau unserer Wirtschaft und der Wohlstand unseres Volkes abhängt, soll durch das Ruhrstatut aus dem deutschen Wirtschaftskörper herausgerissen und der Verfügungsgewalt ausländischer Kapitalisten ausgeliefert werden. [] Max Reimann hat erklärt: [] Das Ruhrstatut bedroht den Frieden Europas, weil es den wirtschaften und politischen Einfluß der Kriegsanstifter an Rhein und Ruhr wiederherstellt. [] Max Reimann hat erklärt: [] Mit Hilfe des Ruhrstatuts und des Besatzungsstatuts soll die Spaltung Deutschlands vollzogen, ein einiges, selbständiges und unabhängiges Deutschland verhindert werden. [] Max Reimann hat erklärt: [] Der Tag wird kommen, an dem jene deutschen Politiker, die zu solchen Maßnahmen Beihilfe leisten, sich vor dem deutschen Volke verantworten müssen. [] Was Max Reimann sagte, ist die Wahrheit! [] Bitte wenden! [] Er hat angesichts einer Entscheidung, die die ganze Zukunft unseres Volkes betrifft, die deutschen Politiker an ihre Verantwortung erinnert. [] Er hat an die Ehre aller anständigen Deutschen appelliert. [] Er hat im Namen Deutschlands gesprochen. [] Dafür wurde er ins Gefängnis geschickt. [] Die Verfassungsmacher in Bonn haben die Stimme Max Reimanns gefürchtet. Gerade jetzt vor der Verkündigung des Besatzungsstatuts wird der Sprecher der KPD, der Abgeordnete Max Reimann mundtot gemacht. [] Wir erklären: [] Keine Macht der Welt, kein Versuch zur Einschüchterung wird den Willen des deutschen Volkes, in einer freien, unabhängigen und demokratisch regierten Heimat zu leben, ersticken können. [] Die vereinte Kraft aller guten Deutschen, die ihre Heimat lieben, wird sich als unbesiegbar erweisen. [] Wir rufen die Arbeiter in den Betrieben, die Frauen und die Jugend, das ganze schaffende Volk. [] Wir rufen alle, denen die Einheit, die Unabhängigkeit und der Wohlstand Deutschlands Wunsch und Verpflichtung bedeuten: [] Kämpft mit der Kommunistischen Partei Deutschlands für die [] Freiheit Max Reimanns. [] Kämpft für die ungeteilte demokratische deutsche Republik, [] für den Abschluß eines gerechten Friedens, [] für den Abzug aller Besatzungsmächte aus Deutschland. [] Bildet Verteidigungs-Komitees! Sammelt Gelder! [] Spendet auf Postscheckkonto: Hein Radatz, Frankfurt/M. Nr. 93522 [] Parteivorstand der Kommunistischen Partei Deutschlands [] Frankfurt a. M., den 1. Februar 1949 [] Herausgeber: Parteivorstand der KPD - Verantwortlich: Kurt Goldstein, Herne [] Westfalendruck GmbH., Dortmund, 370, 900000. 4. 2. 49. Kl. C
Published:01.02.1949 - 22.01.1999