Vollversammlung der Zürcher Jugendbewegung vom 18. Juni 1980 (Volkshaus, Zürich)
Zu Beginn der Versammlung berichten Arbeitsgruppen über ihre Tätigkeiten. Anschliessend folgen Informationen zu den Vorfällen im und ums Rathaus. Die geschilderten Erlebnisse haben Konsequenzen: Das Feindbild Polizei wird revidiert (das sind ja nur "Knechtli") und es erfolgt der Rat, dass...
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | SOUND |
Language: | Swiss German German |
Published: |
1980-06-18T00:00:00
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/14B83E2D-F819-40EF-8E83-F2F3B01FDC05 |
Summary: | Zu Beginn der Versammlung berichten Arbeitsgruppen über ihre Tätigkeiten. Anschliessend folgen Informationen zu den Vorfällen im und ums Rathaus. Die geschilderten Erlebnisse haben Konsequenzen: Das Feindbild Polizei wird revidiert (das sind ja nur "Knechtli") und es erfolgt der Rat, dass sich Demonstrationsteilnehmer besser vor Tränengas schützen sollten. Von einer Militarisierung der Bewegung wird Distanz genommen, es gehe darum, sich zu schützen (Ratschläge). Eine Sanitätsgruppe wird ins Leben gerufen. Einzelne RednerInnen beklagen sich über mangelnde Solidarität. Eine Grossdemonstration wird vorbesprochen. Sie solle möglichst breit abgestützt sein. Teil 3/3: Die Diskussion über die Gestaltung der nächsten Demonstration kommt auf keinen grünen Zweig. Die Vollversammlung löst sich auf. |
---|---|
Published: | 1980-06-18T00:00:00 |