Carl Ulrich ruft zum Kampf!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken (ohne Punktion) im Volltext des Originals Carl Ulrich ruft zum Kampf! Vierzig Jahre habe ich bei den Reichstagswahlen an der Spitze des Kampfes um die Rechte der arbeitenden Massen Hessens gestanden. Es waren Jahre schwersten Ringens und die nahezu zwei Jahre Gefängnis...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Genossenschaftsdruckerei und Buchhandlung Darmstadt
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 01.09.1930 - 14.09.1930
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/61BBABEC-ECB7-40E0-810A-D80FC5003467
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken (ohne Punktion) im Volltext des Originals Carl Ulrich ruft zum Kampf! Vierzig Jahre habe ich bei den Reichstagswahlen an der Spitze des Kampfes um die Rechte der arbeitenden Massen Hessens gestanden. Es waren Jahre schwersten Ringens und die nahezu zwei Jahre Gefängnis, die ich während der Kämpfe zu verbüßen hatte, bleiben ein Zeugnis der Härte jener Zeit. Heute stehe ich im 78. Lebensjahr, weshalb die Frage an mich herantrat, ob ich den jetzt entbrannten Kampf für den Reichstag wieder an der Spitze der Arbeiterschaft zu führen im Stande sein würde. Ich danke allen Wählern für das große Vertrauen, das sie mir allezeit erwiesen haben. Allein die dermalige Lage erfordert jüngere Kräfte. Sie mögen an die Front rücken und das von den Alten begonnene Werk vollenden. Ich wirke mit, so gut es noch geht. Gemeinsamer Kampf! Jung und alt für die Sozialdemokratie! Es gilt diesmal mehr als je, den Sieg der Geistes- und Handarbeiter über die gefährlich drohende kapitalistische Reaktion zu erkämpfen. Darmstadt, den 1. September 1930 [] Wer nicht wählt - hilft den Nazis! Wählt Liste 1 [] Dr. Quessel mahnt Euch! Im Verlauf von 18 Jahren, die zu den bewegtesten der deutschen Geschichte gehören, habe ich dem letzten Reichstag des Kaiserreichs, der Nationalversammlung und den ersten fünf Reichstagen der Republik als Sozialdemokrat angehört. Aus freier Entschließung und mit herzlichem Dank an meine Wähler trete ich in die zweite Reihe der Kämpfer für Freiheit und Sozialismus zurück, um den jüngeren Kräften der Partei freie Bahn zu geben zum Aufbau eines neuen Deutschland, das die sozialen Verheissungen der Weimarer Verfassung zu verwirklichen berufen ist. Helft Ihnen, dieses Ziel zu erreichen! Die Arbeiterschaft wird siegen, wenn sie einig ist! Darmstadt, den 1. September 1930 [] Dr. Ludwig Quessel [] Rüttelt die Gleichgültigen auf! Die Wahlfaulen sind Euer Hauptfeind! Alle Stimmen der Liste 1 [] Verantwortlich: W. Widmann, Offenbach - Genossenschaftsdruckerei und Buchhandlung Darmstadt
Published:01.09.1930 - 14.09.1930