Summary: | Bemerkungen: ; [] = Absatzmarken im Volltext des Originals
Kandidaten Eures Vertrauens! [] im Wahlkreis 38 Mannheim-Land I [] Hilfsbereit [] Erfahren [] Bewährt [] Politisch tätig: Im Kreistag und Kreisrat [] Emil Limbeck, Ketsch [] 50 Jahre [] Angestellter bei der Gemeindeverwaltung Ketsch [] Schwungvoll [] Zielstrebig [] Arbeitsfreudig [] Politische Mitarbeit: Im Gemeinderat und Kreistag [] Günter Fichtner, Plankstadt [] 33 Jahre, Werkzeugmacher [] Betriebsratsvorsitzender der Firma John Deere-Lanz, Mhm. [] Daß freie Bahn dem Fortschritt sei, [] Wähl' voll Vertrauen Liste 2 [] SPD [] Ein nochmaliger Wahlsieg der CDU bedeutet für die Bevölkerung: [] auf Bundesebene: [] Die Angleichung der Landespolitik an die Bundespolitik [] Die untragbare Kostenbeteiligung im Krankheitsfalle [] Das Notstandsgesetz (Beseitigung des Mitbestimmungsrechts) [] Das Ende einer echten demokratischen Staatsform. [] auf Landesebene: [] Die Abschaffung der christlichen Gemeinschaftsschulen [] Sinnlose Vertiefung konfessioneller Gegensätze [] Beschneidung der weiteren erfolgreichen Aufbauarbeit der SPD in unserem Lande für Wohnungsbau, Schule, Kultur und Sportstätten. [] Verhindert deshalb den Alleingang einer einzelnen Partei! Verhindert die gefährliche Alleinherrschaft der CDU! [] Wählt die Kandidaten der SPD ! [] Unsere beiden Kandidaten haben sich in jahrelanger Tätigkeit in Gemeinde- und Kreispolitik bestens bewährt! Sie gewährleisten auch eine erfolgreiche, volksnahe Vertretung unseres Wahlkreises im neuen Landtag! Ihr besonderer Einsatz gilt der Fortsetzung einer verstärkten Industrieansiedlung in unserem Kreis, Verbesserung der Verkehrsverhältnisse, insbesondere des schwierigen Pendlerproblems, Unterstützung unserer Gemeinden bei der Erfüllung ihrer vielseitigen Aufgaben und die längst notwendige Vereinfachung des Besteuerungssystems zugunsten der Arbeitnehmerschaft und des gesamten Mittelstandes! [] Gehen Sie am Sonntag, 15. Mai 1960, alle zur Wahl! [] Wählen Sie diesmal die Kandidaten der SPD [] Liste 2 SPD [] Verantwortlich: Jakob Ott, Mannheim
|