Summary: | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Nationalsozialistisches Propaganda-Flugblatt an die eigenen Soldaten in der eingeschlossenen Stadt Breslau
Breslaukämpfer! [] Deine Taten würdigt der Wehrmachtbericht [] Sie sind stolze Dokumente unseres Schicksalskampfes [] 12. 3. Die Besatzung der Festung Breslau hält ihre Stellungen in verbissenem Häuserkampf gegen die besonders im Südteil der Stadt seit Wochen erfolglos anstürmenden Sowjets. In der Zeit vom 10. bis 28. Februar wurden in diesen Kämpfen 41 feindliche Panzer, 239 Geschütze und Panzerabwehrkanonen vernichtet. Der Gegner hatte außerdem hohe blutige Verluste, darunter etwa 6700 Tote. [] 26. 3. Die Besatzung von Breslau behauptete den Festungsbereich bis auf geringe Einbrüche in verbissenen Häuserkämpfen gegen den verstärkt anrennenden Feind. [] 27. 3. Auch gestern zerbrach der feindliche Ansturm gegen die tapfere Besatzung von Breslau am hartnäckigen Widerstand der Verteidiger, die seit dem 12. Februar unter schwersten Bedingungen hervorragend gekämpft haben. Sie brachten den Sowjets wiederum empfindliche Verluste bei und schossen nach bisherigen Meldungen 64 Panzer ab. [] 31. 3. Ergänzend zum Wehrmachtbericht wird gemeldet: In der Festung Breslau hat die 1. Kompanie eines SS-Regiments unter der mitreißenden Führung von SS-Untersturmführer Budka in den Kellern brennender Wohnblocks bei 50 bis 60 Grad Hitze in fanatischem Willen alle Durchbruchsversuche des Feindes verlustreich abgewiesen. [] 1. 4. Die Festung Breslau griff der Feind nach mehrstündigem schwerem Artilleriefeuer mit starken Kräften von Westen her an. Die Angriffe scheiterten an der Standhaftigkeit der Besatzung. Einige Einbrüche sind abgeriegelt. [] 2. 4. Die Besatzung von Breslau schlug starke von Panzern und Schlachtfliegern unterstützte Angriffe ab. [] 3. 4. Gegen die Westfront von Breslau setzten die Bolschewisten ihre von Panzern und Schlachtfliegern unterstützten Angriffe fort. Die tapfere Besatzung behauptete ihre Stellungen bis auf einen geringfügigen Einbruch.. [] 4. 4. Gegen die Festung Breslau setzte der Gegner seine Angriffe mit starken Kräften fort. An der Westfront eingebrochene Sowjets wurden nach schweren Kämpfen abgeriegelt. [] 6. 4. Gegen die Westfront von Breslau setzte der Gegner seine starken Angriffe fort. Er wurde bis auf einige inzwischen abgeriegelte Einbrüche von der tapferen Besatzung abgewiesen. Ein Festungsregiment unter Führung von Major Mohr hat sich in den harten Abwehrkämpfen um Breslau durch unerschütterliche Standfestigkeit und entschlossene Gegenstöße besonders hervorgetan. [] 10. 4. Gegen die Süd- und Westfront von Breslau traten die Bolschewisten nach heftiger Feuervorbreitung erneut zum Angriffen, wurden aber von der standhaften Besatzung nach geringem Geländeverlust abgeschlagen. [] 11. 4. Die Verteidiger in Breslau wehrten starke Angriffe gegen die Süd- und Westfront der Festung ab. Einbrüche am Friedhof von St. Bernhardin und westlich des Manfred-von-Richthofen-Platzes wurden abgeriegelt. [] 12. 4. An der Süd- und Westfront von Breslau setzten die Sowjets ihre Durchbruchsversuche mit starker Luftwaffenunterstützung fort. Oertliche Einbrüche wurden in hartem Kampf abgeriegelt. [] 14. 4. Schlachtflieger bekämpften Bereitstellungen mit guter Wirkung und fügten dem feindlichen Nachschub in den Kampfräumen Breslau und Wien empfindliche Verluste zu. [] 15. 4. Die tapferen Verteidiger von Breslau wehrten auch gestern starke Angriffe gegen die Westfront der Festung ab. [] Breslaukämpfer! - Wir halten die Festung bis zur Wende! [] Der Führer blickt auf uns. [] Es geht um Deutschland. [] Der Sieg muß unser sein!
|