"Die Bildungspolitik der Rechtskoalition ist eine Politik der Chancenverweigerung, der Reaktion, der Konfrontation . Inge Wettig-Danielmeier (MdL), Vorsitzende der Kommission für Bildungspolitik beim Parteivorstand der SPD und AsF-Vorsitzende, faßte auf einer Pressekonferenz die Ergebnisse der heutigen Sitzung der Bildungskommission zusammen
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
1983
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:81256 |
Similar Items
-
Zu den neuesten Ausbildungsplatzzahlen erklärt die Vorsitzende der Kommission Bildungspolitik beim SPD-Parteivorstand, Inge Wettig-Danielmeier
Published: (1983) -
Zur zukünftigen Bildungspolitik der SPD erklärt Inge Wettig-Danielmeier, MdL, Vorsitzende der Kommission für Bildungspolitik beim Parteivorstand der SPD: Demokratische Strukturen, soziale Verträglichkeit und qualifizierte Ausbildung für alle sind die Forderungen an die Bildungspolitik der Zukunft
Published: (1985) -
Hochschulrahmengesetznovellierung - unnötig wie ein Kropf . Inge Wettig-Danielmeier, Vorsitzende der Kommission für Bildungspolitik beim Parteivorstand der SPD, zur Anhörung des Deutschen Bundestages
Published: (1985) -
Die neukonstituierte Kommission für Bildungspolitik beim Parteivorstand der SPD traf sich heute zu ihrer ersten Sitzung. Die Vorsitzende, Inge Wettig-Danielmeier, Hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen und AsF-Vorsitzende, gab nach der Sitzung folgende Erklärung ab
Published: (1982) -
Etikettenschwindel auch in der Bildungspolitik . Zu den angeblich positiven Erfolgen der Rechtskoalition in der Bildungspolitik
Published: (1982)