Summary: | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals;
Kommunalwahlen am 9. November 1969 [] Sie entscheiden über die Zukunft unserer Gemeinde [] Deshalb [] KEINE HALBEN SACHEN! [] SPD [] Lieber Mitbürger! [] Unsere politischen Freunde haben uns zur Kommunalwahl am 9. November 1969 als Kandidaten gewählt, wir stellen uns vor: [] Wahlbezirk I Hans Niemann Friseur Fritz Langhorst Tischlermeister Karl Wegehöft Arbeiter Wahlbezirk II Herbert Vogt Bauunternehmer Wilhelm Kaspeler Schlosser Peter Hinze Vorarbeiter [] Unser Bemühen für Oppenwehe gilt vorrangig folgenden Punkten: [] - Lösung der für uns alle so brennenden Schulfrage. [] - Ansetzung neuer Betriebe zur Schaffung weiterer Arbeitsplätze als Ersatz für die verlorengegangenen. [] - Größtmögliche Unterstützung für den Bau eines Kindergartens und einer Badeanstalt, [] - Bau eines Kinderspielplatzes in der Nagelsiedlung. [] - Wiedereinstellung einer Gemeindeschwester, die zur regelmäßigen Betreuung unserer alten und gebrechlichen Gemeindeglieder sowie zur Pflege von Schwerkranken in besonders gelagerten Fällen dringend benötigt wird. [] - Herstellung besserer Busverbindungen nach Rahden und Lemförde. [] - Erstellung neuer Bürgersteige an der Provinzialstraße von Vegeler Nr. 39 bis Priesmeier Nr. 10 am Ortsausgang, von der Gaststätte Gundlach bis zur Schule, von Brockschmidt bis zur Kirche. [] - Aufstellung von Peitschenleuchten an den neu zu bauenden Bürgersteigen. [] Wir geben Ihnen die Gewähr dafür, daß wir uns für das Wohl jedes einzelnen Bürgers unserer Gemeinde sowie für die Durchsetzung der oben genannten Punkte mit unseren besten Kräften einsetzen werden. [] Ihre Kandidaten [] der SPD Oppenwehe
|