Der Nationalsozialismus; Machtergreifung und Machtsicherung 1933-1935

Der Nationalsozialismus in Deutschland, Teil 3: <NZ>20. Adolf Hitler zu evangelischen Kirchenwahlen 22.07.1933 <NZ>21. Versammlung der "Deutschen Christen" 29.06.1933 <NZ>22. Verhältnis der Kirchen zum Staat 02.06.1930 (Justizminister Bredt) <NZ>23. Hitler: Recht de...

Full description

Bibliographic Details
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: TEXT
Published: 1979
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/31ABAC51-47D4-4415-98C9-08F4396741DB
Description
Summary:Der Nationalsozialismus in Deutschland, Teil 3: <NZ>20. Adolf Hitler zu evangelischen Kirchenwahlen 22.07.1933 <NZ>21. Versammlung der "Deutschen Christen" 29.06.1933 <NZ>22. Verhältnis der Kirchen zum Staat 02.06.1930 (Justizminister Bredt) <NZ>23. Hitler: Recht der Gegenwart 27.08.1933 <NZ>24. Hitler zum Völkerbund-Austritt 14.10.1933 <NZ>25. Hitler in Saarbrücken 01.03.1935 <NZ>26. Hermann Göring zum Reichstagsbrand 01.03.1933 <NZ>Der Nationalsozialismus in Deutschland, Teil 4: <NZ>27. Otto Wels (SPD) Rede gegen das Ermächtigungsgesetz am 23.03.1933 (Länge: 7'51") (Start: Band-Beginn, Ton gut, Kopie von Schellackplatte ) <NZ>28. Hoegner erinnert an die Anfänge des Nationalsozialismus <NZ>29. Emigrantenschicksal (Züricher Kabarett) 1933 <NZ>30. Adolf Hitler verschleiert militärische Pläne 17.05.1933 <NZ>31. Hitler auf dem Reichsparteitag der NSDAP 13.09.1935 <NZ>32. Hitler zum Tag der Wehrmacht 16.09.1935; Bemerkungen: Begleittext in Band 1 / A72 174 A / NS I/3
Published:1979