Summary: | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Riss
An alle Deutschen! [] An alle deutschen demokratischen Parteien und Organisationen! [] [] Der Wille den deutschen Volkes nach Einheit und Frieden hat die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik veranlaßt, dem Bundestag der Deutschen Bundesrepublik den Vorschlag für eine gesamtdeutsche Beratung der Vertreter der Deutschen Demokratischen Republik und Westdeutschlands zu machen. Die gesamtdeutsche Beratung soll folgende Aufgaben erfüllen: [] 1. Für ganz Deutschland freie, gleiche und geheime demokratische Wahlen für eine Nationalversammlung zur Schaffung eines einheitlichen, demokratischen, friedliebenden Deutschlands festlegen. [] 2. Den beschleunigten Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland und den darauffolgenden Abzug aller Besatzungstruppen aus Deutschland verlangen. [] Schluß mit der Spaltung unseres Vaterlandes! Für ein friedliches Leben müssen wir uns auf friedlichem Wege vereinen. Deutschland braucht Frieden, aber keinen neuen Krieg; friedlichen Aufbau, aber keine Bomben und Zerstörungen. Die Volkskammer wendet sich an alle Deutschen, an alle demokratischen Parteien und Organisationen mit der Bitte, ihren Vorschlag über die Einberufung einer gesamtdeutschen Beratung zu unterstützen. Es darf den Gegnern der Einheit nicht gelingen, die Einheit und die Erringung eines dauerhaften Friedens für Deutschland zu hintertreiben. [] Fordert die Einberufung der gesamtdeutschen Beratung! [] Kämpft für die Einheit Deutschlands und den beschleunigten Abschluß eines Friedensvertrages! [] Es lebe das einheitliche, unabhängige, demokratische und friedliebende Deutschland! [] [] Deutsche an einen Tisch! [] Berlin, den 15. September 1951 [] Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik [] [] Verantwortl.: H. Thielen, Koblenz [] Druck: Zimmermann Druck- u. Verlags-GmbH, Lu-Oppau
|