Das weiche Wasser bricht den Stein; 125 Jahre SPD

Seite 1: <NZ>Zeitraffer: 2'14'' <NZ>a) 'Noch ältere Bilder' Senta Berger, Albert Mangelsdorff; <NZ>b) 1. Gründerzeit - SPD-Melodie 2. Bismarck 3. "Staatsakt Weimar' (Mit abgewürgter Internationale") 4. SA 5. Volksempfänger 6. Alliiertenhymnen...

Full description

Bibliographic Details
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: TEXT
Published: 1988
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/4DF32E30-6371-43DA-85D9-C72DC48CD2CE
Description
Summary:Seite 1: <NZ>Zeitraffer: 2'14'' <NZ>a) 'Noch ältere Bilder' Senta Berger, Albert Mangelsdorff; <NZ>b) 1. Gründerzeit - SPD-Melodie 2. Bismarck 3. "Staatsakt Weimar' (Mit abgewürgter Internationale") 4. SA 5. Volksempfänger 6. Alliiertenhymnen 7. Deutschlandlied mit SPD-Melodie 8. Umbruch & Friedensbewegung Stefan Hakenberg, bots nach Anregungen von K.W. Henze; Die Rüstung sitzt am Tisch der Welt & Improvisation Senta Berger, Götz George, Albert Mangelsdorff, 2'18''.<NZ><NZ>Seite 2: <NZ>Parteilied gesprochen: 2'37'' Willy Brandt, Götz George, Albert Mangelsdorff;<NZ>Parteilied "Das weiche Wasser" (POP): 3'38'' Heinz Rudolf Kunze & Band.;
Published:1988