Ihr Kandidat [Serie] . Helmut Becker

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Lochung am Seitenrand Ihr Kandidat [] Helmut [!] Becker [] Männer, die wir brauchen. [] Jetzt SPD [] Helmuth Becker - er braucht sich nicht erst vorzustellen. [] Bei uns ... [] ... kennt man ihn. Da weiß man, daß er für den Wahlkreis Tecklenb...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Werbeagentur ARE (Harry Walter), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 28.09.1969
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/40F93CBB-ACEF-4DE9-8B20-91689260EDE6
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Lochung am Seitenrand Ihr Kandidat [] Helmut [!] Becker [] Männer, die wir brauchen. [] Jetzt SPD [] Helmuth Becker - er braucht sich nicht erst vorzustellen. [] Bei uns ... [] ... kennt man ihn. Da weiß man, daß er für den Wahlkreis Tecklenburg-Münsterland, für jeden seiner Bürger da ist. Nach vorheriger Vereinbarung ist er für jeden zu sprechen: telefonisch oder in seiner Wohnung, in Nienberge, Schlaunstraße 14. [] Und man weiß auch von ihm, daß er einen großen Teil seiner knappen Freizeit den Kindern aus seiner unmittelbaren Umgebung widmet: Als Mitglied des "Vereins für Lernhilfe" unterstützt er Kinder sozial schwacher Familien, um ihnen den Besuch weiterführender Schulen zu ermöglichen. Darum bleiben nur noch wenige Stunden für sein Hobby, den Sport. Für das Schwimmen, den Fußball und die Leichtathletik. [] Diejenigen, die Helmuth Becker näher kennenlernten, wissen, daß die Kriegsjahre sein künftiges politisches Handeln bestimmten. Die erschütternden Erlebnisse, das sinnlose Morden jener Zeit führten ihn dazu, sein Leben für die friedliche Koexistenz aller Völker, gleich welcher Rasse, gleich welcher Religion, einzusetzen. Und nach aufmerksamer Prüfung der politischen Entwicklung in unserem Lande kam er zu der Überzeugung, daß die Sozialdemokratische Partei die geeignete Basis ist, seine Ziele zu verwirklichen. So wurde er Mitglied der SPD, und seitdem gehört er zu ihren tatkräftigsten Mitgliedern. [] ... und in Bonn [] Es wird nicht lange dauern, bis man in der Bundeshauptstadt auf ihn aufmerksam wird, bis man ihm Gehör schenkt. Als überzeugter Vertreter der Europäischen Einigung wird er sich für einen Ausgleich mit den Völkern Osteuropas einsetzen. [] Das ist die eine Seite. Die andere ist die, daß die Probleme aus unserem Wahlkreis Tecklenburg-Münsterland auch in Bonn gesehen werden. Daß dort geholfen wird, wo es wichtig ist. Finanziell und durch Anpassung von Bundesleistungen und Gesetzen. [] Etwa bei der Sicherung von Erwerbsmöglichkeiten im Verwaltungszentrum Münster. Und bei der Gebietsreform, die eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen der Stadt und den Randgemeinden Münsters garantieren soll. [] Etwa bei der Förderung der Wirtschaftsstruktur im Münsterland. Vor allem die Probleme der Kleinbauern, die auf Nebenerwerb angewiesen sind, müssen gelöst werden. Helmuth Becker wird sich auch für eine Stützung der örtlichen Textilindustrie einsetzen. [] Vieles ist noch durchzusetzen. Helmuth Becker ist der richtige Mann dafür. [] Eine gute Wahl [] werden wir treffen, wenn wir Helmuth Becker für unseren Wahlkreis Tecklenburg-Münsterland in den Deutschen Bundestag schicken. Von ihm wird man bald sagen: "Unser Mann in Bonn". Deshalb fällt die Entscheidung nicht schwer. Sie lautet: [] Helmuth Becker [] Zur Person [] HELMUTH BECKER geb. 3. September 1929 [] Bildungs- und Berufsweg: Volksschule, Realschule. Tätig in der Landwirtschaft Und im Baugewerbe. Bis 1957 Tätigkeit als Ingenieur bei der Deutschen Bundespost, seit 1957 in Personalvertretungen beim Fernmeldeamt und der Oberpostdirektion Münster gewählt. Seit 1961 im Bezirksvorstand der Deutschen Postgewerkschaft Münster (seit 1968 2. Vorsitzender). Seit 1965 Vorstandsmitglied im Hauptpersonalrat beim Bundespostministerium. [] Politischer Werdegang: 1965 Mitglied der SPD. Mitglied der Deutschen Postgewerkschaft. 1969 Bundestagskandidat für den Wahlkreis Tecklenburg/Münster-Land [] Familienstand: verheiratet, drei Kinder [] Wohnung: 4401 Nienberge, Schlaunstr. 14 [] Eine vernünftige, vorausschauende Politik der SPD in Bonn sorgt für wirtschaftliche Entwicklung, auch bei uns. Und damit für eine sichere Zukunft. [] Erfolgszahlen sozialdemokratischer Politik: [] Zur Wiederbelebung der Konjunktur flossen der Wirtschaft unseres Gebietes 1967 und 1968 Aufträge in Höhe von 84,6 Mio. DM zu. [] Das bedeutet sichere Arbeitsplätze und gesichertes Einkommen. [] Davon wurden 37,4 Mio. DM für Wohnungen, 34,9 Mio. DM für Verkehrswege und 8,6 Mio. DM für Industrie und Landwirtschaft aufgewendet. [] Das sind Investitionen, die sich morgen auszahlen! [] Die Struktur- und Regionalprogramme von Bundeswirtschaftsminister Schiller zielen nicht ins Blaue. Sie sind auf unsere speziellen Probleme ausgerichtet: Durch Maßnahmen zur Gesundung der Wirtschaft wurden seit Mai 1968 im Regierungsbezirk Münster 9348 neue Arbeitsplätze geschaffen. [] Diese erfolgreiche Politik muß fortgesetzt werden. Dazu brauchen wir die richtigen Männer in Bonn: [] Männer, die wir brauchen. [] Jetzt SPD [] Helmut [!] Becker
Published:28.09.1969