Hanns Eisler; Klingende Dokumente 2

Seite 1: <NZ>1. Unterricht bei Schönberg: 5'10 Aus dem Gespräch mit Nathan Notowicz im Januar 1958<NZ>2. Die Tage der Kommune Aus der Bühnenmusik zu dem gleichnamigen Stück von Bertolt Brecht Nr. 1 und 2: 2'05 Nr. 3: 1'18 Nr. 6: 3'15 Berliner Rundfunksinfonieorchester...

Full description

Bibliographic Details
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: TEXT
Published: 1974
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/5425960C-1451-4B41-AFEB-A1D9159462BC
Description
Summary:Seite 1: <NZ>1. Unterricht bei Schönberg: 5'10 Aus dem Gespräch mit Nathan Notowicz im Januar 1958<NZ>2. Die Tage der Kommune Aus der Bühnenmusik zu dem gleichnamigen Stück von Bertolt Brecht Nr. 1 und 2: 2'05 Nr. 3: 1'18 Nr. 6: 3'15 Berliner Rundfunksinfonieorchester Dirigent: Hanns Eisler Aufnahme des Rundfunks der DDR<NZ>3. Inhalt und Form: 2'50 Aus dem Vortrag am 09.03.1962 im Verband Deutscher Komponisten und Musikwissenschaftler<NZ>4. Schwejk im Zweiten Weltkrieg Lieder aus der Bühnenmusik zu dem gleichnamigen Stück von Bertolt Brecht 1. Lied vom Weib des Nazisoldaten: 2'45 2. Lied vom kleinen Wind: 1'56 3. Schwarzer Rettich: 1'25 4. Beseda-Polka: 1'40 5. Lied von der Moldau: 1'24 Gesang und Klavier: Hanns Eisler<NZ>5. Über moderne Musik: 4'00 Aus dem Gespräch mit Hans Bunge am 04.09.1961 <NZ>Seite 2: <NZ>6. Bei Prominenten zu Gast: 8'30 Aus dem Interview mit Hanns Eisler vom 16.10.1961 in der gleichnamigen Rundfunksendereihe Aufnahme des Rundfunks der DDR<NZ>7. Wer die Zukunft haben will, muß die Vergangenheit bewältigen: 7'0 Aus dem Gespräch mit Hans Bunge am 14.08.1962 Aufnahme von Hans Bunge, Berlin<NZ>8. Ernste Gesänge für Bariton und Streichorchester: 11'55 Vorspiel und Spruch (Hölderlin) 1. Asyl (Hölderlin-Fragment) 2. Traurigkeit (Berthold Viertel) 3. Verzweiflung (Giacomo Leopardi) 4. An die Hoffnung (Hölderlin- Fragment) 5. XX. Parteitag (nach einem Gedicht von Helmut Richter) 6. Komm ins Offene, Freund! (Hölderlin-Fragment) 7. Epilog (Stephan Hermlin) Günther Leib, Bariton; Staatskapelle Dresden; Dirigent: Otmar Suitner; Aufnahme des Rundfunks der DDR;
Published:1974