Summary: | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals;
SOZIALDEMOKRATISCHE PARTEI DEUTSCHLANDS [] DER SAARAUSSCHUSS [] BONN, im April 1952 [] FRIEDRICH-EBERT-ALLEE 170 [] FERNSPRECHER 37654-59 [] FERNSCHREIBER Nr. 089890 [] TELEGRAMM-ADR. SOPADE BONN [] Werte Genossen! [] In steigendem Maße haben sich in der letzten Zeit Sozialdemokraten aus dem Saargebiet an den Vorstand der SPD gewandt, um seine Auffassung über die alle bewegende Frage der Zukunft dieses deutschen Gebietes zu erfahren. Viele von ihnen haben dabei um die Übermittlung von Informationen gebeten und sich darüber beklagt, daß an der Saar keine Möglichkeit bestehe, neben der offiziellen Meinung der Parteiführung der SPS und der Saarregierung auch andere Stimmen zu hören. [] Wir wollen deshalb in Zukunft in unregelmäßigen Abständen Rundbriefe senden, die die Haltung der SPD zum Saarproblem schildern. [] Wir wollen außerdem versuchen, die Eindrücke von Ausländern mitzuteilen, die an der Saar waren und sich über die Verhältnisse bei Euch äußerten, ohne von Saar-Hoffmann aus seinem Propagandafonds von 80 Millionen Francs dafür bezahlt zu werden. Wir dürfen hoffen, daß mit solchen Rundbriefen der durch die widerrechtliche Abtrennung des Saargebietes von Deutschland unterbrochene Kontakt mit Euch wiedergefunden wird, und daß unsere Arbeit dazu beiträgt, den sozialdemokratischen Gedanken an der Saar fester zu verankern und die Bewegung vor dem Verlust ihres Ansehens bei der Bevölkerung zu bewahren. [] DER SAARAUSSCHUSS DER SPD [] Postscheckkonto: 113684 Köln, Erich Ollenhauer und Alfred Nau - Rhein-Ruhr-Bank Filiale Bonn 4524 Erich Ollenhauer
|