Die Einigung

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; [!] = sic! 7. Extraausgabe Sonntag, den 19. November 1918. [] Vorwärts [] Berliner Volksblatt. [] Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands. [] Die Einigung [] zwischen den beiden sozialdemokratischen Parteien ist vollzogen. [...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Vorwärts, Zentralorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 10.11.1918
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/606727AD-54FE-481E-BE7E-A45261DA405B
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; [!] = sic! 7. Extraausgabe Sonntag, den 19. November 1918. [] Vorwärts [] Berliner Volksblatt. [] Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands. [] Die Einigung [] zwischen den beiden sozialdemokratischen Parteien ist vollzogen. [] Ebert Haase Scheidemann Dittmann Landsberg und Barth [] werden die neue Regierung bilden. [] An die Arbeiter- und Soldatenräte! [] Das Volk muß verhungern, wenn der Bahntransport gestört wird. Das geschieht aber durch jeden Eingriff unzuständiger Stellen in den Bahnbetrieb und die Bahnverwaltung. [] Gestern sind an verschiedenen Orten von Arbeiter- und Soldatenräten solche Eingriffe vorgenommen worden, z. B. in dem Betrieb von Rangierbahnhöfen und in die Kassenverwaltung von Bahnstationen. Das darf nicht wieder vorkommen! Wiederholungen müssen zur Arbeitsverweigerung unserer braven Eisenbahner und zum Stillstand jedes geregelten Bahnverkehrs führen. [] Berlin, am 10. November 1918. [] (gez.) Ebe [!] [Ebert]
Published:10.11.1918