Achtung!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; [?] = vermutete Leseart Achtung! [] Am 14. Sept. ist Reichstagswahl! [] Keiner versäume seine Wahlpflicht! [] Wer war die größte Partei bei den letzten Reichstagswahlen im Mai 1928 und bei den hannoverschen Bürgervorsteherwahlen 1929? [] Die...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: N.N., Dr. Walther Jänecke, Kdt.-Ges., Hannover
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 14.09.1930
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/06F5652A-DE37-43DA-839B-C337CABEF11F
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; [?] = vermutete Leseart Achtung! [] Am 14. Sept. ist Reichstagswahl! [] Keiner versäume seine Wahlpflicht! [] Wer war die größte Partei bei den letzten Reichstagswahlen im Mai 1928 und bei den hannoverschen Bürgervorsteherwahlen 1929? [] Die Partei der Nichtwähler!!! [] Sie umfaßte bei der Reichstagswahl über 10 Millionen, bei der Bürgervorsteherwahl über 80000, das sind in beiden Fällen rund ein Drittel aller Wahlberechtigten. [] Das Vaterland ist in Not! Es braucht jede Stimme, wenn wir einen arbeitsfähigen Reichstag haben wollen. [] Der Reichstag soll den Willen des ganzen Volkes verkörpern; dies kann er nur, wenn jeder, der dazu berechtigt ist, wählt. [] Wer nicht wählt, [] ist ein Schädling der Gesamtheit! [] Es ist ein Verbrechen, wenn von Phantasten zum "Kampf für Wahlenthaltung" aufgefordert wird. [] Wähle, wenn irgend möglich, bereits am Vormittag! [] Willst Du durchaus ins Wochenende fahren, so richte es so ein, daß Du auf jeden Fall vorher wählst! [] Die Wahl beginnt um 8 Uhr! [] Wenn Du wählst, [] bestimmst Du Dein Schicksal! [] Wählst Du nicht, [] bestimmen Andere über Dich! [] Die verantwortungsbewußten Wählerkreise werden diesmal genau überwachen, wer sich seiner Wahlpflicht entzieht! [] Druck: Dr. Walther, Kdt.-Ges., Hannover, Kurierhaus. [?]
Published:14.09.1930