Summary: | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals;
kurzinformation - kurzinformation - kurzinformation - kurzinformation - kurzinformation - kurzinfor [] Nr. 5 [] Zwergschulen verschwinden! [] Über 1 Million Schüler besuchen heute noch Volksschulen mit weniger als vier Klassen. Jeder weiß, daß die Befähigungen und Leistungen dieser Kinder nicht so gefördert werden können, wie es den pädagogischen Möglichkeiten und den Anforderungen unseres modernen Lebens entspricht. [] Sie müssen wissen, daß [] - Artikel 12 der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen lautet: "Auch die wenig gegliederte und ungeteilte Schule gilt grundsätzlich als geordneter Schulbetrieb. Ein Antrag der sozialdemokratischen Landtagsfraktion zur Aufhebung dieser Verfassungsbestimmung wurde am 7. April 1965 von CDU und FDP abgelehnt. [] - Artikel 6 des Bayern-Konkordats lautet: "In allen Gemeinden müssen auf Antrag der Eltern oder sonstigen Erziehungsberechtigten katholische Volksschulen errichtet werden, wenn bei einer entsprechenden Schülerzahl ein geordneter Schulbetrieb - selbst in der Form einer ungeteilten Schule - ermöglicht ist." Über 28 Prozent aller bayerischen Volksschüler besuchten noch 1964 ein - bis dreiklassige Volksschulen. [] - der sozialdemokratische Ministerpräsident Niedersachsens am 26. Februar 1965 ein Konkordat mit dem Hl. Stuhl unterzeichnete, das beweist, daß sich bei gutem Willen konfessioneller Friede und schulpolitischer Fortschritt vereinbaren lassen: [] Künftig können in Niedersachsen alle Schulen mit weniger als vier Klassenstufen zu leistungsfähigeren Systemen zusammengelegt werden. [] Warum geht das nur in Niedersachsen? [] weitersagen ... weitergeben ... weitersagen ... weitergeben ... weitersagen ... weitergeben [] Herausgeber: Vorstand der SPD, Bonn
|