Summary: | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals
Freie Wahlen? Wissen Sie schon, daß es in diesem Jahr keine freien Wahlen gibt? <NZ>Wissen Sie auch, daß es nur eine Handvoll CDU-Mitglieder waren, die den 1039 Sondernheimer Wahlberechtigten bestimmten, wie und wen Sie zu wählen haben? Ja, so stellen sich diese Männer die Willensfreiheit in einem demokratischen Staat vor. Was hat denn Politik oder Religion mit unseren Gemeinderatswahlen zu tun? Dies zu beantworten überlassen wir Ihnen. Sicher fällt es Ihnen auch nicht schwer zu erraten, warum die CDU keine freien Wahlen zuläßt. Liegt dies aber im Interesse unserer Gemeinde? Wir glauben es nicht; weil bei freien Wahlen und bei Entscheidungen im Parlament keine parteipolitischen Richtlinien, sondern ausschließlich die Belange der Gemeinde zu wahren sind. Daher Ihre Stimme nur der Wählergruppe SPD [] Stimmzettel [] für die Wahl zur Gemeindevertretung [] der Gemeinde Sondernheim am 11. November 1956 [] Nur einen Wahlvorschlag (Nummer) ankreuzen, sonst wird der Stimmzettel ungültig! In den gewünschten Kreis ein X Kreuz machen! [] 1 Christlich-Demokratische Union: Hardardt Melchior, Bäckermeister - Moos Franz, Wagner - Stubenrauch Heinrich, Bauaufseher- Bolz Karl, Maurer - Hornung [] Otto, Landwirt [] CDU [] 2 Sozialdemokrat. Partei Deutschlands: Mellein Adam IV., Gast- und Landwirt - Bolleyer Richard, Maurer u. Landw. - Thüring Karl, Schriftenmaler - Schütz Stefan, Schreiner - Mellein Oswald, Rentner [] SPD [] 4 Wählergruppe Henge Paul: Henge Paul, Landwirt - Dietrich Theodor, Landwirt - Henge Martin, Landwirt - Henge Karl, Fabrikant [] 5 Wählergruppe Bolleyer Ludwig: Bolleyer Ludwig, Regierungs-Insp. - Fischer Erwin, Polsterermeister - Stark Karl, Schuhmachermeister - Herr Josef, Schneider - Kern Franz, Schlosser [] 6 Wählergruppe Betsch Franz I. Betsch Franz I., Rentner - Bauer Andreas, Landwirt - Remm Karl, Schlosser - Betsch Erich, Fabrikarbeiter - Betsch Willy, Schiffer [] 7 Wählergruppe Eßwein Martin: Eßwein Martin, Verlags-Vertreter - Törring Walter, kaufm. Angestellter - Klein Gregor, Bundesb.-Beamter - Gerhard Fritz, Destillateur - Mellein Willi, Kellereiarbeiter [] Achtung! Diesen Stimmzettel in den grauen Umschlag mit dem Aufdruck "Wahl zur Gemeindevertretung" stecken, sonst wird er ungültig!
|