Summary: | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Herkunft: DGB-Archiv im AdsD
SOLIDARITÄT IST UNSERE KRAFT [] SOLIDARITÄT IST UNSER [] AUFRUF [] DES KREISJUGENDAUSSCHUSSES DES DGB UND DER DÜSSELDORFER ASTENKONFERENZ SOWIE DER GEW-STUDENTENGRUPPE ZUR [] DEMONSTRATION und KUNDGEBUNG des DGB [] am 8.11.1975 in DORTMUND [] ARBEITENDE JUGEND UND STUDENTEN GEMEINSAM FÜR EINE BESSERE AUSBILDUNG [] DIE SITUATION: [] - über 100.000 Jugendliche sind arbeitslos, 10.000de Jugendliche finden keine Ausbildungs- und Studienplätze [] - an den Gymnasien hat durch den sich ständig verschärfenden Numerus Clausus ein erbitterter Konkurrenzkampf um Zehntel-Bruchteile der Noten eingesetzt, der sich auch im Studium fortsetzt [] - zu oft wird der arbeitenden Jugend und den Studenten eine qualifizierte Ausbildung vorenthalten: [] veraltete Ausbildungspläne, mangelnde Ausbildungseinrichtungen, unqualifizierte Ausbilder bestimmen noch immer die Situation in der Berufsbildung [] im Hochschulbereich stehen dem Prüfungs- und Studienordnungen (Lehrerausbildungsgesetz, Prüfungsordnung für die Fachhochschule) gegenüber, die das Studium reglementieren und verschulen [] dem Fehlen von Lehrern an unseren Schulen, insbesondere an Berufsschulen, steht eine immer größer werdene [!] Lehrerarbeitslosigkeit gegenüber [] durch Nichtbesetzung von Planstellen an den Hochschulen vergrößert sich der Dozentenmangel (und die Zahl der Studenten in Vorlesungen und Seminaren) [] Angesichts dieser katastrophalen Lage, kommt es nun darauf an, daß arbeitende Jugendliche und Studenten gemeinsam mit dem DGB für mehr Chancengleichheit und ein an den Interessen der Lohnabhängigen orientiertes Bildungssystem kämpfen [] Wir fordern: [] ein zukunftorientiertes Berufsbildungsgesetz [] demokratische Lerninhalte in Schule und Hochschule [] Mitbestimmung der Gewerkschaften in der Berufsbildung [] Gleichberechtigte Mitbestimmung der Lehrenden, der Arbeitnehmer ohne Lehrauftrag und der Studenten an der Hochschule [] Deshalb: [] AUCH STUDENTEN DEMONSTRIEREN AM 8.11.75 IN DORTMUND [] für: [] BEHEBUNG DER ARBEITSLOSIGKEIT [] VERBESSERUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN LAGE [] DURCHSETZUNG DER BERUFSBILDUNGSREFORM [] QUALIFIZIERTE MITBESTIMMUNG [] gemeinsam sind wir stark!!
|