Ihr Kandidat [Serie] . Hermann Schmidt

Bemerkungen: Lochung am Seitenrand [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Ihr Kandidat [] Hermann Schmidt [] Mitglied des Bundestages [] Männer, die wir brauchen. [] Jetzt SPD [] Hermann Schmidt MdB - er braucht sich nicht erst vorzustellen. [] Bei uns ... [] ... kennt man ihn. Da weiß man, da...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Werbeagentur ARE (Harry Walter), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 28.09.1969
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/03479279-C5CC-4A7F-AF98-DEFA1024E8E2
Description
Summary:Bemerkungen: Lochung am Seitenrand [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Ihr Kandidat [] Hermann Schmidt [] Mitglied des Bundestages [] Männer, die wir brauchen. [] Jetzt SPD [] Hermann Schmidt MdB - er braucht sich nicht erst vorzustellen. [] Bei uns ... [] ... kennt man ihn. Da weiß man, daß er für den Wahlkreis Wittgenstein, für jeden seiner Bürger da ist. In seinem Büro im Landratsamt in Siegen ist er immer zu erreichen. Und am Wochenende kann man ihn in seiner Wohnung in Burbach in der Graf-Luckner-Straße 1 sprechen. [] Und man weiß auch von ihm, daß er trotz aller Arbeit und trotz aller Politik noch Zeit für seine Hobbys und Interessen findet. Man kennt ihn als Mitglied des Gesangvereins und als Vorsitzenden des Sportvereins; und man weiß, daß Fischen und jagen zu seinen Lieblingsbeschäftigungen gehören. [] Hermann Schmidt fand schon früh den Weg zum demokratischen Sozialismus: Mit 15 Jahren gehörte er dem "Reichsbanner" und der Arbeitersportbewegung an. Die Machtübernahme Hitlers setzte seiner politischen Initiative jedoch ein vorläufiges Ende. Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft wurde er Mitglied der SPD. Seither hat er unermüdlich an der Schaffung und Erhaltung eines neuen demokratischen Staates mitgearbeitet. Darüber hinaus war er auf kommunaler Ebene ständig um Fortschritt und Verbesserung in unserer Region bemüht. Dr. Kurt Schumacher, dessen Einsatz bis zum Tode nicht erlahmte, wurde eines seiner Vorbilder. [] ... und in Bonn [] Auch in der Bundeshauptstadt gilt sein Name etwas. Aus anderem Grund als bei uns, denn dort zählen andere Tatsachen. Er ist als Spezialist in Fragen der Verteidigung, der Rüstungskontrolle und der Abrüstung bekannt. [] Das ist die eine Seite. Die andere ist die, daß die Probleme aus unserem Wahlkreis Siegen-Wittgenstein auch in Bonn gesehen werden. Daß dort geholfen wird, wo es notwendig ist. Finanziell und durch Anpassung von Bundesleistungen und Gesetzen. [] Etwa bei der Verbesserung unserer Verkehrswege. Konkret: bei der Fertigstellung der Autobahn "Sauerlandlinie" und beim Bau der Autobahn nach Hersfeld. [] Etwa bei der Förderung unserer Wirtschaftsstruktur durch Ansiedlung leistungsfähiger Industriebetriebe, durch Schaffung von Eigenheimen und Mietwohnungen. [] Eine gute Wahl [] haben wir 1961 getroffen, als wir Hermann Schmidt für unseren Wahlkreis Siegen-Wittgenstein in den Deutschen Bundestag schickten. Von ihm sagt man mit Fug und Recht: "Unser Mann in Bonn". 1969 fällt deshalb die Entscheidung nicht schwer. Sie lautet: [] Hermann Schmidt [] Zur Person [] HERMANN SCHMIDT MdB, geb. 6. Februar 1917 [] Bildungs- und Berufsweg: Volksschule, Kaufmannslehre, Außenhandelskaufmann. Arbeits- und Wehrdienst, Gefangenschaft von 1945 bis 1946. Bis 1952 Geschäftsführer einer Zeitung. Jetzt Prokurist in einem Edelstahlkonzern. [] Politischer Werdegang: Von 1932 bis 1933 Reichsbanner-Mitglied. Mitglied der SPD seit 1946. Seit 1948 Gemeinde-, Amts- und Kreisvertreter. 1950 bis 1961 Landtagsabgeordneter von Nordrhein-Westfalen. Landrat von 1956 bis 1958 und seit 1965. Mitglied des Deutschen Bundestages seit 1961. [] Familienstand: verheiratet, zwei Söhne. Konfession: evangelisch Wohnung: 5907 Burbach-Würgendorf, Graf-Luckner-Str. 1 [] Eine vernünftige, vorausschauende Politik der SPD in Bonn sorgt für wirtschaftliche Entwicklung, auch bei uns. Und damit für eine sichere Zukunft. [] Erfolgszahlen sozialdemokratischer Politik: Zur Wiederbelebung der Konjunktur flossen der Wirtschaft unseres Gebietes 1967 und 1968 Aufträge in Höhe von 68,9 Mio. DM zu. [] Das bedeutet sichere Arbeitsplätze und gesichertes Einkommen. [] Von diesem Betrag wurden 31,3 Mio. DM für Wohnungen und 15,2 Mio. DM für Verkehrswege ausgegeben. [] Das sind Investitionen, die sich morgen auszahlen! [] Die Struktur- und Regionalprogramme von Bundeswirtschaftsminister Schiller zielen nicht ins Blaue. Sie sind auf unsere speziellen Probleme ausgerichtet: [] Durch Maßnahmen zur Gesundung der Wirtschaft wurden seit Mai 1968 in Nordrhein-Westfalen 33500 neue Arbeitsplätze geschaffen. [] Diese erfolgreiche Politik muß fortgesetzt werden. Dazu brauchen wir die richtigen Männer in Bonn: [] Männer, die wir brauchen. [] Jetzt SPD [] Hermann Schmidt
Published:28.09.1969