Summary: | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Photomontage mit (einem "schwangeren") Gerhard Jahn in seiner Funktion als Justizminister der sozial-liberalen Koalition
AKTION 218 [] ...dann hätte er den § 218 längst abgeschafft! [] Demonstration [] Für die ersatzlose Streichung des § 218 - gegen das Abtreibungsverbot - am Sonnabend dem 20.11.1971 um 10 Uhr moorweide [!] [] AKTION 218 [] Kontaktadresse: [] Aktion 218 [] Regina Kohlrusch [] 2 Hamburg 1, An der Alster 10 [] SCHAFFEN WIR ENDLICH DEN § 218 AB! [] Schon über die Hälfte der Bevölkerung ist inzwischen für die Abschaffung des Abtreibungsverbotes, wie immer neue Meinungsumfragen beweisen (z.B. 54% bei infratest, bisher von der Bundesregierung nicht veröffentlicht). Darüberhinaus haben Hunderttausende Frauen und Männer mit ihrer Unterschrift die ersatzlose Streichung des § 218 gefordert. Damit haben sie die Herren in Bonn gezwungen, endlich mit Vorschlägen zum § 218 herauszurücken. [] Was aber kam dabei heraus? [] Nur eine Reform - eine Neu-Fassung des Abtreibungsparagraphen: Verbot und Strafandrohung bleiben erhalten. Darüber können uns auch Ausnahmen-Katalog und Drei-Monats-Frist nicht hinwegtäuschen. [] Warum aber soll der Paragraph nicht abgeschafft werden? Was bedeutet es, daß das Abtreibungsverbot in leicht abgewandelter Form aufrecht erhalten wird? [] Grundsätzlich bleibt alles beim alten, denn [] der Klassencharakter des Paragraphen besteht weiter. Durch unerwünschte Schwangerschaften am stärksten benachteiligt sind auch weiterhin z.B. die Frauen, die aus wirtschaftlicher Not arbeiten müssen. Sie kommen schwer an Verhütungsmittel ran. Und Ärzten gegenüber können sie sich fast nie durchsetzen. [] Wie bisher bevormundet das Strafgesetz die Frau. Sie darf nicht selbst entscheiden, ob und wann sie Kinder haben will. Sie ist von Gutachtern abhängig, die allein bestimmen, wann und unter welcher Ausnahme eine unerwünschte Schwangerschaft abgebrochen werden darf. [] Das wird von einer breiten Öffentlichkeit immer deutlicher erkannt. Deshalb setzen sich immer mehr Frauen und Männer für die ersatzlose Streichung des § 218 ein. Doch unsere Volksvertreter mißachten diese öffentliche Meinung. [] Was also müssen wir jetzt tun? [] Frauen und Männer: wir müssen uns solidarisieren, wir müssen den Druck von unten jetzt verstärken, wir lassen uns nicht länger alles gefallen! Deshalb rufen wir auf zur [] DEMONSTRATION FÜR DIE ABSCHAFFUNG DES § 218 am Sonnabend, den 20. 11./ Treffpunkt 10 Uhr Moorweide (Dammtor) Abschlußkundgebung 12 Uhr Hansaplatz [] An diesem Tag gehen in vielen Städten der BRD ebenso wie in Kanada, den USA, in England, Frankreich und Italien Frauen und Männer auf die Straße, um die Aufhebung des Abtreibungsverbotes durchzusetzen. [] Verantwortlich: Ulla Küspert, Hamburg 11 [] druck: vervielfältigungs zentrum hamburg, jobst schulze, 2 hh-13, rappstraße 11, tel. 448878 [!]
|