Enthüllung eines Friedrich-Engels-Denkmals in der Militärakademie "Friedrich Engels" in Dresden am 3. Oktober 1969. Aus: Bro 1650/2
Enthüllung eines Friedrich-Engels-Denkmals in der Militärakademie "Friedrich Engels" in Dresden am 3. Oktober 1969. Aus: Bro 1650/2.
Institution: | International Institute of Social History |
---|---|
Format: | IMAGE |
Published: |
1969.
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10622/D5CC9644-D9D2-4D8B-AD7D-8CDA6A61E993 |
Similar Items
- Friedrich Engels' Mitgliedskarte der Internationale Arbeiterassoziation. Aus: Bro 1650/2
- Friedrich Engels' Wohnhaus von 1870 bis 1894, 122, Regent's Park Road, London. From: Bro 1650/2
- Gymnasium in Eiberfeld, das Freidrich Engels von 1834 bis 1837 besuchte. Aus: Bro 1650/2
- Küste bei Eastbourne, wo die Urne mit der Asche Freidrich Engels' ins Meer versenkt wurde. Aus: Bro 1650/2
- Manchester in den fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts. Öffentliche Bibliothek (häufig von Engels besucht) und Börse. Aus: Bro 1650/2