Todes-Anzeige

auf der Ansichtsseite gedruckt "Todes-Anzeige. Von tiefsten Schmerze erfüllt bringen wir allen lieben Bekannten und Verwandten, Vettern und Tanten und allen sonstigen Militärsoldaten die tieftraurige Nachricht, daß unser innigstgeliebter Militarismus vulgo Deutscher Michl - gebürtig aus Preußen...

Full description

Bibliographic Details
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 07.11.1918
08.11.1918
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/ECA56727-A60C-4A0E-8961-827316A2A7FD
Description
Summary:auf der Ansichtsseite gedruckt "Todes-Anzeige. Von tiefsten Schmerze erfüllt bringen wir allen lieben Bekannten und Verwandten, Vettern und Tanten und allen sonstigen Militärsoldaten die tieftraurige Nachricht, daß unser innigstgeliebter Militarismus vulgo Deutscher Michl - gebürtig aus Preußen in der Nacht vom 7.- 8. November infolge schwerer Krankheit sanft verschieden ist. Er war schon lange altersschwach und mit vielen Verbrechen (durchgestrichen) Gebrechen behaftet und um ihn nicht länger leiden zu lassen, haben wir ihm eine Saftige auf seinen Dampf[] hinauffallen lassen, und ihn dann mit einem Gnadentritt ins Jenseits befördert. Alle, die wissen, was er ihnen Gutes getan, werden unseren Schmerz zu würdigen wissen. Neu-Deutschland, 8. Nov. 1918. In tiefer Trauer: Familie Sozi im Namen der übrigen Verwandten.", auf der Mitteilungsseite gedruckt "Er war so lieb in Wort und Tat, um ihn ist´s wirklich jammerschad. Besonders was Soladaten sind, die weinen wie ein kleines Kind. Weil er die Güte selber war, und treu geliebt hat ihre Schaar; drum hört man oft ganz ungeniert: jetzt ist er endlich doch krepiert; er ging jetzt in die Hölle ein, es hat geendigt unsere Pein, Ihr Gräber macht das Grab schnell zua, daß er bald kriagt sei ew´ge Ruah. Zu beziehen durch: R. Rapold, München 41, Münchnerstr. 4";
Published:07.11.1918