"Das Geschäft mit dem Hunger" Tonbildschau (vorhanden: 50 Dias, Ton, Text)

Diese Tonbildschau zeigt, dass Hunger nicht nur auf ein schwieriges Klima oder fehlendes Ackerland zurückzuführen ist. Ein Grossteil des Bodens in Entwicklungsländern wird genutzt, um die Industrieländer zu ernähren, während die einheimische Bevölkerung dieser Länder kaum genügend Nahrung zum Überle...

Full description

Bibliographic Details
Institution:Schweizerisches Sozialarchiv
Format: VIDEO
Language:German
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/10848/FC44710C-3F27-4A6F-B57F-CAB028F63EAA
Description
Summary:Diese Tonbildschau zeigt, dass Hunger nicht nur auf ein schwieriges Klima oder fehlendes Ackerland zurückzuführen ist. Ein Grossteil des Bodens in Entwicklungsländern wird genutzt, um die Industrieländer zu ernähren, während die einheimische Bevölkerung dieser Länder kaum genügend Nahrung zum Überleben hat. Der Anteil am Preis eines Kilos Bananen, der den Bauern auf den Plantagen zu Gute kommt, liegt oft unter 10%. Ähnlich verhält es sich mit Kaffee. Der Kauf von diesen und ähnlichen Produkten birgt also ein weltpolitisches Potenzial, auf das wir sensibilisiert sein sollten.